Lebenskünstler
Filmposter von  Lebenskünstler
Unbekannter Starttermin | 2 Std. 07 Min. | Komödie, Romanze
Regie: Frank Capra
|
Drehbuch: Robert Riskin
Originaltitel: You Can't Take it With you
User-Wertung
3,2 2 Wertungen, 2 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Die Stenografin Alice Sycamore (Jean Arthur) ist in einer Beziehung mit ihrem Vorgessetzten Tony Kirby (James Stewart), dem Vizepräsident einer erfolgreichen Firma, die seinem Vater Anthony P. Kirby (Edward Arnold) gehört. Tony möchte gerne ein Haus kaufen, um einen ganzen Häuserblock zu besitzen. Jedoch gehört dieses Haus Alices Großvater Martin Vanderhof (Lionel Barrymore). Martin ist das Oberhaupt einer anarchischen und exzentrischen Familie, deren Mitglieder nicht viel von Geld, sondern mehr von Spaß und Lebensfreude halten. Als Tony Alice dann einen Heiratsantrag macht, besteht sie darauf, dass er zuerst seine Familie kennen lernen muss. Als Tony dann mit seiner hochnäsigen Familie ihren Eltern einen Besuch abstattet stoßen zwei gänzlich verschiedene Welten mit unterschiedlichen Ansichten und Lebensgewohnheiten aufeinander.

Bild von Lebenskünstler Trailer OV 1:54
184 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
foto von Jean Arthur
Rolle: Alice Sycamore
foto von Lionel Barrymore
Rolle: Le grand père Martin Vanderhof
foto von James Stewart
Rolle: Tony Kirby
foto von Edward Arnold
Rolle: Anthony P. Kirby
4,0
Veröffentlicht am 11. April 2016
Eine Familie von Lebenskünstler leben in einem Haus, das bald abgerissen werden sollte. Ausgerechnet der Sohn, vom reichen Hause, verliebt sich in die Tochter des Lebenskünstlers Martin Vanderhofs. Das ist der rote Faden vom Regisseur Frank Capra. Mehr oder weniger spielt sich diese Geschichte in diesem Haus ab. Verschiedene Charaktere, die lustige und spannende Sachen erfinden, leben unter den Vanderhofs. Der reiche Immobilienbesitzer Anthony ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsland USA
Verleiher -
Produktionsjahr 1938
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Schwarz-Weiß
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1938, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 1938.