Blue Blood
Filmposter von Blue Blood
Unbekannter Starttermin | 1 Std. 54 Min. | Drama
|
Originaltitel: Sangue Azul
Pressekritiken
2,5 1 Kritik
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Zolah (Daniel de Oliveira) wurde als Kind von seiner Mutter aufgefordert zu gehen. Sie hatte Angst, dass es zwischen ihm und seiner Schwester zu inzestiösem Verhalten kommen könnte. Also vertraute sie ihren Sohn einem Wanderzirkus an, mit dem Zolah seitdem um die Welt gezogen ist und dessen größter Publikumsmagnet er ist. Nun ist Zolah ein erwachsener Mann und kehrt an den Ort seiner Vergangenheit zurück. Hiert trifft er seine Mutter und auch seine Schwester wieder. Das ganze Dorf begrüßt und feiert die Rückkehr des beliebten jungen Mannes. Doch während alle anderen in Freudenfeiern schwelgen, sucht Zolah die Nähe zu seiner Schwester, um herauszufinden, warum sie damals getrennt wurden...

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,0
stark
Blue Blood
Von Christian Horn
„Blue Blood“, der Eröffnungsfilm der Berlinale-Sektion Panorama 2015, beginnt wie „Der Zauberer von Oz“ (der ebenfalls im Festivalprogramm vertreten ist) mit Schwarzweiß-Bildern, wobei der Aufbau eines Zirkuszelts und die Radiowerbung des Direktors zum magischen Akt stilisiert werden. Erst als Protagonist Pedro nach einigen Minuten das erste Mal aus dem Kanonenrohr geschossen kommt, werden die Bilder farbig. Im folgenden Romantik-Drama beschwört der brasilianische Filmemacher Lirio Ferreira mit teils fulminanten Zirkusnummern, in denen unter anderem ein Muskelmann, ein Messerwerfer und eine kubanische Tänzerin auftreten, die Anfänge des Kinos als Jahrmarktsattraktion. In vier Kapiteln und einem Epilog, zwischen Manegen-Magie und Inselromantik, stimmt er eine extravagante Hymne auf das Leben selbst an.Die Geschichte beginnt, als ein Schiff eine Insel im Südatlantik erreicht. An Bord: ein
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Die Kritiken der FILMSTARTS-Redaktion zur Berlinale 2015
News - Berlinale
Dienstag, 3. Februar 2015
foto von Daniel de Oliveira
Rolle: Zolah / Pedro
foto von Caroline Abras
Rolle: Raquel
foto von Sandra Corveloni
Rolle: Rosa
foto von Matheus Nachtergaele
Rolle: Gaetan

Weitere Details

Produktionsland Brasilien
Verleiher -
Produktionsjahr 2014
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Portugiesisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2014, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2014.