Durchschnitts-Wertung
3,3
Presse-Titel

Achtung, jedes Magazin und jede Zeitung hat ein eigenes Bewertungssystem. Die Wertungen für diesen Pressespiegel werden auf die FILMSTARTS.de-Skala von 0.5 bis 5 Sternen umgerechnet.

Presse-Kritiken

Reelviews.net

Von James Berardinelli

"The DUFF" würde John Hughes ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Mit seiner Mischung aus Witz, typischen Teenagerthemen und Herz könnte der Film aus Hughes' 80er-Jahre-Schaffen stammen.

Die vollständige Kritik ist verfügbar auf Reelviews.net

The Guardian

Von Jordan Hoffman

Das Tolle an diesem Film ist, dass Casey und Jessica sich nicht bewusst mit der weniger attraktiven Bianca angefreundet haben, damit sie selbst besser aussehen, aber sie gleichzeitig auch nicht wirklich leugnen, dass sie irgendwie genau diesem Zweck dient.

Die vollständige Kritik ist verfügbar auf The Guardian

Variety

Von Nick Schager

Dieser in gleichem Maße kluge wie lustige Film ist eine bereitwillige Umarmung von Technologie - unter deren eigenen auf perfekte Weise unperfekten Bedingungen.

Die vollständige Kritik ist verfügbar auf Variety

Entertainment weekly

Von Kevin P. Sullivan

Insgesamt mag "The DUFF" eine verpasste Gelegenheit sein, aber es ist schwer, einen Film komplett abzulehnen, der ein Talent wie Whitman endlich ins Scheinwerferlicht stellt.

Die vollständige Kritik ist verfügbar auf Entertainment weekly

Chicago Sun-Times

Von Richard Roeper

Dies ist ein manchmal recht cleverer Highschool-Film mit guten Absichten, der sein Ziel knapp verfehlt, weil einige Szenen total daneben gehen und weil zuviel aufdringlich gepredigt wird.

Die vollständige Kritik ist verfügbar auf Chicago Sun-Times

The Hollywood Reporter

Von Sheri Linden

Der leichtherzige Mix aus Albernem und Seriösem wird mit zunehmend schwerfälligem Gerede über Selbstwertgefühl aus der Balance gebracht.

Die vollständige Kritik ist verfügbar auf The Hollywood Reporter

epd-Film

Von Barbara Schweizerhof

Die amerikanische Highschool-Komödie und ihr Erfindungsreichtum, was griffige Abkürzungen für soziologisch hochkomplexe Phänomene angeht: Diesmal geht es um das Konzept der „designierten hässlichen Freundin“.

Die vollständige Kritik ist verfügbar auf epd-Film

Slant Magazine

Von Eric Henderson

Die Heldin und jeder im Publikum, der zu ihr aufblickt, wird zurück auf Start gesetzt.

Die vollständige Kritik ist verfügbar auf Slant Magazine
Möchtest Du weitere Kritiken ansehen?