Was bin ich wert?
Filmposter von  Was bin ich wert?
9. Oktober 2014 Im Kino | 1 Std. 41 Min. | Dokumentation
Regie: Peter Scharf
|
Drehbuch: Peter Scharf
Originaltitel: The Price of my Life
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 0 freigegeben

Filmemacher Peter Scharf ist schlecht rentenversichert und wird von einem hartnäckigen Fußleiden geplagt. Die daraus resultierenden Probleme mit seinem eigenen Selbstwertgefühl und die Wahrnehmung, selbst nichts anderes als eine Zahl für große Unternehmen zu sein, bewegen ihn schließlich dazu, nach einem definitiven Wert des Menschen zu suchen. Er reist durch sechs Länder und unterhält sich mit unterschiedlichsten Personen wie Versicherungsangestellten, Wissenschaftlern, Friseuren und Organhändlern. So werden Einzelschicksale beleuchtet – einige bestimmen über den Wert anderer, einige bekommen ihren eigenen Wert – zum Teil schmerzhaft – vor Augen geführt. Peter Scharf konfrontiert seine Gesprächspartner mit seinen anwachsenden Ergebnissen und stellt in unterschiedlichen Episoden die seltsamsten und kühnsten Kalkulationsmodelle für die Errechnung des Wertes von Menschen vor.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

2,5
durchschnittlich
Was bin ich wert?
Von Constantin von Harsdorf
Im Jahr 2005 wurde das Wort „Humankapital“ zum Unwort des Jahres gewählt. In der Begründung der Jury hieß es, das Wort reduziere den Menschen zu einer nur noch ökonomisch relevanten Größe. In seinem Film „Was bin ich wert?“ knüpft Regisseur Peter Scharf daran an und begibt sich - inspiriert von Jörn Klares gleichnamigem Buch - auf die Suche nach Bereichen, in denen das menschliche Leben nur nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten bemessen wird. Quer durch die Welt führt Scharfs Reise nach dem Wert des Lebens, viele interessante Einzelaspekte reiht er zusammen, die jedoch so disparat wirken, dass sich kein roter Faden entwickeln mag.Von Beginn an schlägt Scharf einen sehr persönlichen Ton an: Schlecht rentenversichert und geplagt von einem hartnäckigen Fußleiden schrumpft sein Selbstwertgefühl zunehmend. Diese Situation ist es schließlich, die Scharf dazu brachte, nach dem Wert eines Mensch
Bild von Was bin ich wert? Trailer OV 1:09
Das könnte dich auch interessieren

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Verleiher W-Film
Produktionsjahr 2014
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch, Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -