Pride
Filmposter von  Pride
Pressekritiken
3,9 10 Kritiken
User-Wertung
3,9 64 Wertungen, 10 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 6 freigegeben

Die britische Premierministerin Margaret Thatcher führt im Sommer 1984 einen erbitterten Kampf gegen die Gewerkschaft der Minenarbeiter, die gegen die Privatisierung und Schließung der Minen streiken. Da kommt Hilfe von unerwarteter Seite. Die Initiative "Lesbians and Gays Support the Miners" (LGSM) sammelt Geld, um die Streikkasse zu unterstützen. Doch die Nationale Union der Minenarbeiter hegt allerlei Vorurteile und will davon nichts wissen. Daraufhin entschließt sich eine kleine Gruppe, angeführt von Buchhändler Mike (Joseph Gilgun) und dem Aktivisten Mark (Ben Schnetzer), direkt in ein walisisches Dorf zu fahren, um dort die Spenden zu übergeben. Zwar stößt man auch hier auf Vorurteile und teils Ablehnung, der Großteil der Dorfgemeinschaft nimmt die Unterstützer aber gastfreundlich auf, allen voran der etwas schüchterne Cliff (Bill Nighy) und die resolute Hefina (Imelda Staunton). Aber auch der lokale Anführer der Streikenden, Dai (Paddy Considine), ist begeistert und setzt sich für eine intensive Zusammenarbeit ein.

Eine Kinovorstellung suchen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,0
stark
Pride
Von Thomas Vorwerk
Die Atmosphäre im England der 1980er war geprägt durch die Regierung Margaret Thatcher, die von den totalitären Visionen George Orwells („1984“) nicht allzuweit entfernt war. Vor allem die britische Kunst-/Pop-Szene rieb sich an Thatcher, die von Songs bis Comics immer wieder mal mehr oder weniger offen angegangen wurde. Man denke zum Beispiel an Alan Moore, der 1982 begann, seinen inzwischen verfilmten Comic „V wie Vendetta“ zu veröffentlichen, eine Art modernisierte Fassung des Kampfes gegen den „Big Brother“. Von einem ähnlichen, aber nicht so düsteren, zwei sehr unterschiedliche Gruppen von Aktivisten zusammenbringenden Engagement gegen die Unterdrückung erzählt Matthew Warchus in seiner starken, weil sehr unterhaltsamen, auf wahren Begebenheiten basierenden Ensemble-Komödie „Pride“.Beim Londoner Demonstrationsmarsch „Gay Pride“ 1984 gerät der 20jährige provinziell-naive Joe (George
Bild von Pride Trailer DF 2:23
11.211 Wiedergaben
Bild von Pride Trailer (2) OV 2:24
889 Wiedergaben
Bild von Pride Trailer (3) OV 2:30
1.120 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Neu bei Amazon Prime Video: Einer der besten Anime-Filme aller Zeiten
News - TV-Tipps
Mit „Ghost In The Shell“ hat Amazon nun einen der besten Animationsfilme aller Zeiten ins Abo-Programm von Prime Video aufgenommen.…
Mittwoch, 13. Januar 2021
bild aus der news Neu bei Amazon Prime Video im Januar 2021: Eine neue "Star Trek"-Serie, Sitcom-Kult und herausragendes Kino
News - DVD & Blu-ray
Online-Anbieter Amazon beginnt das Jahr 2021 auf seinem Streamingdienst richtig stark – nämlich unter anderem mit Kino-Highlights…
Freitag, 25. Dezember 2020
bild aus der news Die FILMSTARTS-DVD-Tipps des Monats März 2015
News - DVD & Blu-ray
FILMSTARTS bietet einen kompakten Überblick der besten DVD- und Blu-ray-Starts des Monats!
Freitag, 27. Februar 2015
bild aus der news Oscars 2015: "Grand Budapest Hotel" führt BAFTA-Nominierungen vor "Die Entdeckung der Unendlichkeit" und "Birdman" an
News - Festivals & Preise
Das Stephen Hawking-Biopic "Die Entdeckung der Unendlichkeit“ wird bei den Nominierungen für die BAFTA-Awards ganze zehn…
Freitag, 9. Januar 2015
foto von Bill Nighy
Rolle: Cliff
foto von Imelda Staunton
Rolle: Hefina
foto von Paddy Considine
Rolle: Dai
foto von Dominic West
Rolle: Jonathan

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
4,0
Veröffentlicht am 15. August 2021
Eine ganze Menge Charme, super Humor und eine fantastische sehr britische Besetzung schaffen es auf einem wundervollen Grad aus Witz und dennoch Ernsthaftigkeit die ergreifende Geschichte über die Schwulenbewegung zu vermitteln. "Pride" ist ein Film zum immer wieder anschauen, der inspiriert, Mut macht und uns immer wieder vor Augen führt, dass auch wir heute noch mehr tun können um eine wirkliche Gleichstellung und eine vorurteilsfreie ...
Mehr erfahren
4,5
Veröffentlicht am 6. November 2022
Die LGSM (Lesbians and Gay Support the Miners) war eine Vereinigung Homosexueller, die 1984 von einem gewissen Mark Ashton gegründet wurde und sich für die streikenden Bergarbeiter in Wales, Schottland und England eingesetzt hat. Ein Jahr lang, zwischen März 1984 und März 1985, wehrten sich die Kohlegewerkschaften letztlich erfolglos gegen die Schließung unproduktiver Gruben, Privatisierung der Bergwerke und damit einhergehendem massiven ...
Mehr erfahren
4,5
Veröffentlicht am 9. November 2014
Back to the 80s in deepest England... Tolle Photographie dieser Zeit, tolle Geschichte, tolle Komödie und tolles Drama. Im Kino haben alle applaudiert (letztes Mal war bei "The Artist").
4,0
Veröffentlicht am 4. August 2017
Alle paar Jahre hauen die Briten einen Film wie diesen raus - Filme die ein glaubhaftes Bild von sozialen Umständen zeichnen, dabei lebensechte Figuren ins Zentrum stellen und gleichermaßen eine Balance zwischen Humor und Tragik finden. Die markantesten Beispiele sind wohl "Ganz oder garnicht" und "Billy Elliot - I will Dance". Im vorliegenden Fall wird das Konzept dann angewendet um einen realen Fall nachzuerzählen, wobei ich nicht unbedingt ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsland Großbritannien
Produktionsjahr 2014
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2014, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 2014.