Song from the Forest
Filmposter von  Song from the Forest
11. September 2014 Im Kino | 1 Std. 40 Min. | Dokumentation
Regie: Michael Obert
|
Drehbuch: Michael Obert
Besetzung: Jim Jarmusch
Pressekritiken
3,5 2 Kritiken
User-Wertung
3,0 1 Wertung, 1 Kritik
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 0 freigegeben

Louis Sarno hört als junger Mann eine Radiosendung über das Volk der Bayaka-Pygmäen. Teil der Sendung ist ein Mitschnitt ihres geheimnisvollen Gesangs. Der macht Louis neugierig, woraufhin er eine Reise in den zentralafrikanischen Dschungel unternimmt. Dort lebt er abgeschottet von der Zivilisation, studiert die Musik, macht hunderte Stunden an Aufzeichnungen. Nebenbei baut sich Louis ein neues Leben im Stamm auf, findet eine Frau und zeugt einen Sohn, Samedi. Als Reisejournalist Michael Obert von Louis' Geschichte erfährt, beschließt er, über dessen Leben einen Dokumentarfilm zu drehen. Zum Zeitpunkt der Dreharbeiten ist Samedi bereits 13 Jahre alt und kurz davor, zum ersten Mal New York zu sehen, die Heimat seines Vaters. Auf seiner Reise wird der Junge mit den enormen kulturellen und technologischen Unterschieden konfrontiert, die zwischen seinem Urwaldleben und der Großstadt liegen...

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
Song from the Forest
Von Michael Meyns
Das wirkliche Objektivität kaum möglich ist, ist inzwischen ein Allgemeinplatz. Eigene Erfahrungen spielen bei der Betrachtung stets eine Rolle, seien es Filme oder Eingeborene im Dschungel. Gerade bei letzteren beeinflusst die eigene Persönlichkeit zudem das Objekt der Analyse, ein Problem, das reflektierten Ethnologen seit langem bewusst ist und welches der unterschwelliger Leitfaden von Michael Oberts dokumentarischem Essayfilm „Song from the Forest“ ist. Vordergründig ein schlichtes Porträt des amerikanischen Musikforschers Louis Sarno, der seit Jahrzehnten im zentralafrikanischen Dschungel bei einem Pygmäen-Stamm lebt, geht es bald doch vor allem um kulturelle Gegensätze, (post-)koloniale Haltung und die Schwierigkeit, sich zu assimilieren.Als junger Mann, so erzählt es seine damalige Freundin, hörte Louis Sarno im Radio den geheimnisvollen Gesang der Bayaka-Pygmäen, die tief im Dsc
Bild von Song from the Forest Trailer OV 2:10
Das könnte dich auch interessieren
foto von Jim Jarmusch
Rolle: Himself

User-Kritik: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen

Weitere Details

Produktionsländer Deutschland, USA
Verleiher RealFiction
Produktionsjahr 2013
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -