TinkerBell und die Legende vom Nimmerbiest
Filmposter von  TinkerBell und die Legende vom Nimmerbiest
30. April 2015 Im Kino | 1 Std. 16 Min. | Animation, Familie
Regie: Steve Loter
|
Originaltitel: Legend of the Neverbeast
User-Wertung
3,6 18 Wertungen, 6 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 0 freigegeben

Ein grüner Feuerball erscheint am Horizont und erleuchtet das Tal der Feen. Kurze Zeit spätert ertönt aus der Ferne ein lautes Gebrüll. Die Tierfee Emily (Stimme im Original: Ginnifer Goodwin / deutsche Fassung: Shandra Schadt) geht der Sache auf den Grund und stößt im Dickicht eines Waldes auf eine versteckte mythische Kreatur, die Nimmerbiest genannt wird. Aus Angst, das riesige Tier könnte ihre Heimat zerstören, wollen die Wächter-Feen des Tals das Nimmerbiest einfangen und wegsperren. Die Tierfreundin Emily bringt es aber nicht übers Herz, das verängstigte Tier mit den funkelnd grünen Augen den Wächterinnen zu überlassen. Also versucht sie, Tinker Bell (Mae Whitman / Gabrielle Pietermann) und ihre Freundinnen zu überzeugen, ihr dabei zu helfen, das Nimmerbiest in Sicherheit zu bringen. Doch für die riskante Rettungsaktion bleibt ihnen nicht viel Zeit, denn die Wächter-Feen haben sich bereits auf die Suche nach dem geheimnisvollen Wesen gemacht.

Wo kann ich diesen Film schauen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,0
solide
TinkerBell und die Legende vom Nimmerbiest
Von Jörg Brandes
Seit 2008 ist Peter Pans feenstaubstreuende Gefährtin der Star ihrer eigenen Animationsfilmreihe. Während die ersten eigenständigen Geschichten um die erfinderische Fee noch direkt auf DVD erschienen, erlebt TinkerBell (Stimme im Original: Mae Whitman / deutsche Stimme: Gabrielle Pietermann) nun zumindest hierzulande schon ihr drittes Leinwandabenteuer (in den USA ist hingegen nur „Das Geheimnis der Feenflügel“ in die Kinos gekommen). Allerdings ist die Rolle der kleinen Heldin in „TinkerBell und die Legende von Nimmerbiest“ längst nicht so groß, wie es der Titel vermuten lässt. Dass TinkerBell dieses Mal eine kleine Pause einlegt, lässt sich aber verschmerzen, denn die Tierfee Emily (Ginnifer Goodwin/Shandra Shadt) erweist sich mit ihrem furchtlosen Auftreten und ihrer in allen Wesen das Gute sehenden Art als würdiger Ersatz. Sie teilt sich die Hauptrolle mit dem von ihr zärtlich „Grumm
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Deutsche Kinocharts: Marvels Superhelden mit "Avengers 2: Age of Ultron" weiterhin ganz vorn
News - Im Kino
Auch diese Woche steht in den deutschen Kinocharts alles im Zeichen der Rächer. „Avengers 2: Age of Ultron“ thront ein drittes…
Montag, 11. Mai 2015
bild aus der news Deutsche Kinocharts: "Avengers 2: Age of Ultron" hält sich heldenhaft an der Spitze
News - Im Kino
Die Lust auf Helden ebbt auch am zweiten Wochenende nach Kinostart nicht ab: „Avengers 2: Age of Ultron“ lockte weiter zahlreiche…
Montag, 4. Mai 2015
bild aus der news Kleine Kinos drohen mit Ausweitung des "Avengers 2"-Boykotts auf weitere Filme
News - Im Kino
Mehrere kleine Kinos nahmen aus Protest gegen eine Erhöhung der Abgaben Disneys neuesten Superhelden-Hit „Avengers: Age…
Dienstag, 28. April 2015
bild aus der news Deutscher Trailer zum Disney-Abenteuer "TinkerBell und die Legende vom Nimmerbiest"
News - Videos
Bekannt wurde die Fee Tinkerbell als herumschwirrendes Energiebündel an der Seite von Peter Pan. Im Trailer zu ihrem animierten…
Samstag, 29. November 2014
Kino:
Anonymer User
3,0
Veröffentlicht am 12. Mai 2015
Gute Unterhaltung für die kleinen. Aber als kinofilm muss der nicht unbedingt sein.
4,5
Veröffentlicht am 21. Juni 2015
Musste mir bis jetzt alle Tinkerbellfilme meiner Tochter zuliebe anschauen.Dieser gefiel mir am besten auch wenn Tinkerbell hier nur eine Nebenrolle spielt
2,5
Veröffentlicht am 28. August 2015
Mit "Tinkerbell und die Legende vom Nimmerbiest" kommt mehr als eine Wagenladung bunt gefärbter Niedlichkeit hereingeschneit. Flott erzählt und gut animiert. Mit 75 Minuten Spieldauer auch nicht zu lange. Vielleicht wird es hier Zeit, den Sprung zu Peter Pan und Cpt. Hook endgültig zu wagen, um somit auch eine etwas ältere Zuschauergruppe anzusprechen.

Weitere Details

Produktionsland USA
Produktionsjahr 2014
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2014, Die besten Filme Animation, Beste Filme im Bereich Animation auf 2014.