Die Lügen der Sieger
Filmposter von  Die Lügen der Sieger
Pressekritiken
3,5 3 Kritiken
User-Wertung
2,8 31 Wertungen, 6 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Fabian Groys (Florian David Fitz) ist ein angesehener, aber auch hochverschuldeter Journalist bei einem politischen Nachrichtenmagazin. Als seine aktuelle brisante Story über den fragwürdigen Umgang mit Bundeswehr-Veteranen zu scheitern droht, verpasst ihm das einen weiteren Dämpfer. So passt es ihm dann auch gar nicht, dass er die neue Redaktionspraktikantin Nadja (Lilith Stangenberg) betreuen soll. Um sie einfach nur zu beschäftigen, teilt er ihr kurzerhand die vermeintlich banale Aufgabe zu herauszufinden, was es mit dem Sprung eines Mannes in ein Löwengehege auf sich hat. Doch schon bald merken die beiden Journalisten, dass an Nadjas Geschichte nicht nur weit mehr dran ist, sondern dass sie gar mit dem Bundeswehr-Fall zusammenzuhängen scheint. Die weiteren Recherchen führen zu einem Giftmüll-Skandal, der für ordentlich Furore sorgen könnte. Manch hohem Tier in der Chemieindustrie passen die beiden Schnüffler jedoch überhaupt nicht. Und Groys merkt das spätestens dann, als er anonyme Drohungen erhält...

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,5
hervorragend
Die Lügen der Sieger
Von Sascha Westphal
In den späten 1960er und 1970er Jahren, der Blütezeit der amerikanischen wie der europäischen Protestbewegungen, die dann schließlich in die Extreme Apathie und Terror umgeschlagen sind, war auch das Kino von einem politischen, wenn nicht gar revolutionären Geist erfüllt. Es war die Blütezeit des Politthrillers. Costa-Gavras’ „Z – Anatomie eines politischen Mordes“ (1969) und Henri Verneuils „I wie Ikarus“ (1979) markieren in etwa Beginn und Ende dieser Ära, die in Hollywood vor allem mit den Filmemachern Alan J. Pakula („Zeuge einer Verschwörung“) und Sydney Pollack („Die drei Tage des Condors“) verknüpft ist. Gut 30 Jahre später, in den Zeiten des „War on Terror“ und der globalen Überwachung, haben diese Filme und ihr Genre noch einmal einen späten Boom erlebt. Allerdings sind die meisten Politthriller, die in den vergangenen 10 bis fünfzehn Jahren entstanden sind, kaum mehr als Variat
Bild von Die Lügen der Sieger Trailer DF 1:34
Bild von Die Lügen der Sieger Trailer (2) DF 2:19
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Kinojahr 2015: Die Top 10 Listen der FILMSTARTS-Kritiker
News - Bestenlisten
Mittwoch, 30. Dezember 2015
bild aus der news Kinojahr 2015: Die Top 10 Listen der FILMSTARTS-Redakteure
News - Bestenlisten
FILMSTARTS blickt auf das Filmjahr 2015 zurück – unsere Redakteure präsentieren euch ihre favorisierten Filme und größten…
Dienstag, 29. Dezember 2015
bild aus der news Deutsche Kinocharts: "Jurassic World" unangefochten auf dem Thron
News - Im Kino
Das alles übertönende Gebrüll der Dinosaurier ebbt auch am zweiten Wochenende nach Kinostart nicht ab: „Jurassic World“…
Montag, 22. Juni 2015
bild aus der news Florian David Fitz im ersten Trailer zu Christoph Hochhäuslers Thriller "Die Lügen der Sieger"
News - Videos
In Christoph Hochhäuslers neuem Thriller "Die Lügen der Sieger" deckt Florian David Fitz als Journalist einer Berliner Tageszeitung…
Dienstag, 21. Oktober 2014
bild aus der news Die 15 besten Trailer der Woche (25. Oktober 2014)
News - Bestenlisten
Die FILMSTARTS-Redaktion präsentiert euch hier jeden Samstag die 15 besten Trailer der Woche - die Highlights aus Kino,…
Donnerstag, 16. Oktober 2014
foto von Florian David Fitz
Rolle: Fabian Groys
foto von Lilith Stangenberg
Rolle: Nadja
foto von Horst Kotterba
Rolle: Hannes Hubach
foto von Ursina Lardi
Rolle: Corinna von May

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
3,5
Veröffentlicht am 24. Juni 2015
Christoph Hochhäusler nimmt uns mit in das Geflecht (oder eher Dickicht) zwischen Politik, Medien, Lobby, Wirtschaft und Gesellschaft und will zeigen wie hier gespielt wird. Eine objektive Sicht auf dieses Spiel ist für uns "Normal-Bürger" im realen Leben oft nicht möglich, also versucht auch der Film hier von Beginn an keine eindeutige Linie zu fahren. Die (Spiel-)Figuren im Film bekommen daher auch wenig Hintergrund spendiert und legen ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsländer Deutschland, Frankreich
Verleiher NFP
Produktionsjahr 2014
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2014, Die besten Filme Thriller, Beste Filme im Bereich Thriller auf 2014.