Die 39 Stufen
Filmposter von  Die 39 Stufen
12. Dezember 1947 Im Kino | 1 Std. 21 Min. | Komödie, Krimi, Spionage, Thriller
|
Drehbuch: Charles Bennett
Originaltitel: The 39 Steps
Pressekritiken
4,0 1 Kritik
User-Wertung
3,6 26 Wertungen, 3 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Während einer Zaubershow mit dem Gedächtnis-Wunder Mr. Memory kommt es zu einem Schusswechsel. In dem Tumult finden Richard Hannay und Annabelle Smith zueinander. Smith berichtet, dass sie verfolgt wird und erklärt Hannay das sie verfolgt wird. Sie spricht auch von den geheimnisvollen „39 Stufen“ und geheimen Dokumenten die sich eine ausländische Macht angeeignet habe. Hanny kann nicht nachvollziehen, was Smith versucht zu erklären. Am nächsten Tag ist die Frau tot und hält eine schottische Landkarte mit einem markierten Ort in der leblosen Hand. Hannay macht sich auf den Weg nach Schottland. Die Polizei glaubt das Hannay der Mörder von Smith ist und verfolgt ihn. Es beginnt eine turbulente Flucht auf der Hannay die junge Frau Pamela kennen lernt. Nach einigem Hin und Her beginnt Pamela Hannay zu vertrauen und er weiht sie in die geheimen Verschwörungen ein. Die beiden versuchen den Mord und das Mysterium der 39 Stufen aufzuklären. Einige Zeit später trifft das Duo in London zum zweiten Mal auf Mr. Memory. Hannay bekommt eine Ahnung, inwiefern der Mensch mit dem genialen Gedächtnis in die Verschwörung verwickelt ist.

Wo kann ich diesen Film schauen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

5,0
Meisterwerk
Die 39 Stufen
Von Ulrich Behrens
Armer Richard Hannay (Robert Donat)! Es sind einfach zu viele Menschen in der Londoner Music Hall, die den Gedächtniskünstler Mr. Memory (Wylie Watson) testen wollen. Der antwortet – sofern er eine Frage überhaupt versteht, als Dutzende von Leuten ihm ihre Fragen entgegen schleudern – präzise, ja penibel. Der Kanadier Hannay schreit, was das Zeug hält, und endlich antwortet Mr. Memory, wie viele Kilometer zwischen zwei kanadischen Städten liegen. Der Tumult in der Halle wird größer. Etliche Leute scheinen auf Krawall gebürstet. Und dann fallen auch noch zwei Schüsse. Chaos, Panik. Und Hannay findet sich vor der Music Hall wieder – neben ihm eine hübsche Lady, die sich Annabella Smith (Lucie Mannheim) nennt und als Agentin ausgibt, die geschossen habe, um zwei Verfolger los zu werden, die der britischen Krone schaden wollten. Einem Geheimnisverrat sei sie auf der Spur.Ach was! Hannay glau
Bild von Die 39 Stufen Trailer OV 1:10
947 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Kostenlose Filme auf YouTube: 50 Perlen ganz legal im Internet
News - DVD & Blu-ray
Samstag, 21. April 2018
foto von Robert Donat
Rolle: Richard Hannay
foto von Madeleine Carroll
Rolle: Pamela
foto von Lucie Mannheim
Rolle: Miss Annabella Smith
foto von Godfrey Tearle
Rolle: Professor Jordan
4,5
Veröffentlicht am 12. März 2010
Es ist unglaublich, wie Hitchcock schon in ganz frühen Zeiten super Filme gemacht hat. Die Technik war wirklich total unausgefeilt, aber gerade dieses nostalgische Flackern und die Streifen und Flecken auf dem Band machen dieses Gefühl aus, das nur noch unsere Großväter im Kino ihrer Jugend erleben durften. Der Film selbst ist eine Granate im frühen Thrillergeschäft und hält über lange - aber leider auch kurze Strecken - die Spannung. ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
3,5
Veröffentlicht am 17. Juni 2011
"Die 39 Stufen" ist ein Frühwerk von Altmeister Hitchcock und eine klassische Touir de Force. Der Protagonist wird wider Willen Mitwisser eines Geheimnisses über einen Spionage-Ring und ist danach kontinuierlich auf der Flucht vor der Polizei und gleichzeitig dem Spionage-Ring auf der Spur. Die verschiedenen Stationen bieten die Hitchcock-eigenen Spannungsmomente und einige echte Highlights wie die Flucht aus einem fahrenden Zug sind auch mit ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
0,5
Veröffentlicht am 19. März 2010
Das es in dieser Zeit mit der Kamera und der Technik allgemein noch nicht so geklappt hat, ist logisch und zu verkraften. Aber der Inhalt dieses Films und die Logik ist wirklich peinlich und grottenschlecht - könnte von einem Teenie stammen. Beispiele gefällig: Draussen im Moor findet ihn die Polizei von 0 auf 100. Im Zug vorher auch schon, die Polizei sucht ihn... ach ja, die Frau befreit sich mal schnell von den Handschellen, am Schluss im ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsland Großbritannien
Verleiher -
Produktionsjahr 1935
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Schwarz-Weiß
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -