Tai Chi Zero
Filmposter von  Tai Chi Zero
24. Mai 2013 auf DVD | 1 Std. 38 Min. | Action, Martial Arts
Regie: Stephen Fung
|
Drehbuch: Kuo-fu Chen
Originaltitel: Tai Chi 0
Pressekritiken
2,3 3 Kritiken
User-Wertung
3,1 11 Wertungen, 3 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Der begabte Yang Lu Chan (Yuan Xiaochao) hat von Geburt an eine Beule auf dem Kopf, die ihm bei „Aktivierung“ übermenschliche Kung-Fu-Fähigkeiten verleiht. Doch mit jedem Einsatz wächst die Beule und wird schwärzer. Ein Arzt verrät, dass er sterben wird, wenn er sie weiter nutzt. Daher reist er in ein abgelegenes Dorf, um die verbotenen Geheimnisse einer Kampfkunst, die seine Rettung bedeuten könnte, zu lüften und Tai Chi zu trainieren. Den Dorfbewohnern ist es aber verboten, einen Außenseiter in den geheimen Künsten zu unterrichten. Um ihm eine Lektion zu erteilen, wird er von alten Männern, Frauen und auch Kindern hintereinander herausgefordert und muss jedes Mal ordentlich einstecken. Bald verlässt Yang der Mut und er glaubt nicht mehr daran, jemals von den großen Kampfkünstlern geschult zu werden. Doch als ein ehemaliger Bewohner mit einer riesigen dampfbetriebenen Maschine in das Dorf zurückkehrt, um eine Eisenbahnstrecke durch das Örtchen zu bauen, ist ausgerechnet Yang Lu Chan  die letzte Rettung der Einwohner gegen die Schergen des habgierigen Unternehmers. Doch ein erneuter Kampf könnte seinen Tod bedeuten…

Wo kann ich diesen Film schauen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
Tai Chi Zero
Von Robert Cherkowski
Manchmal scheint es so, als wäre die alte Leichtigkeit des Hongkong-Kinos in den vergangenen Jahren verloren gegangen. Seit der Wiederangliederung der einstigen britischen Kronkolonie ans chinesische Festland 1997 herrscht eine rigidere politische Einmischung und Zensur als zur Zeit der Schirmherrschaft der englischen Krone. Das moderne Hongkong-chinesische Kino wirkt deutlich staatstragender, perfektionistischer und weniger vom freigeistigeren Lustprinzip getragen als zur Hochzeit der Filmhochburg in den Achtzigern. Sicherlich kommen auch heute noch starke Genre-Arbeiten aus Hongkong – oft aber mit deutlich mehr Ernst produziert. Dass dem nicht immer so sein muss, beweist „House Of Fury"-Regisseur Stephen Fung mit dem Event-Martial-Arts-Spektakel „Tai Chi Zero", das zwar wie viele der heutigen Hongkong-Blockbuster vielleicht eine Spur zu perfekt und etwas glatt daherkommt, dafür jedoch
Bild von Tai Chi Zero Trailer DF 1:31
3.291 Wiedergaben
Bild von Tai Chi Zero Trailer OV 1:43
841 Wiedergaben
Bild von Tai Chi Zero Trailer (2) OV 1:10
715 Wiedergaben
Bild von Tai Chi Zero Trailer (3) OV 1:05
4.484 Wiedergaben
Bild von Tai Chi Zero Trailer (4) OV 1:35
7.364 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Martial-Arts-Gekloppe trifft auf Fahrzeuge im Steampunk-Look im deutschen Trailer zu "Tai Chi Zero"
News - Videos
In Stephen Fungs "Tai Chi Zero" gibt es Martial-Arts-Kloppereien und futuristische Maschinen im coolen Steampunk-Look. Wir…
Freitag, 3. Mai 2013
bild aus der news Neuer Trailer zu "Tai Chi 0": Mehr Martial-Arts-Action geht nicht
News - Videos
Im Steampunk-Kampfkunst-Actioner "Tai Chi 0" fliegen auch schon mal einem Röntgenbild in Zeitlupe die Zähne raus. Zum skurrilen…
Mittwoch, 17. Oktober 2012
bild aus der news Martial-Arts in coolem Steampunk-Look: Neuer Trailer zu "Tai Chi 0"
News - Videos
Wie man ein Kung-Fu-Held wird, verrät uns der Protagonist von "Tai Chi 0" mit einem Augenzwinkern im neuen Trailer – natürlich…
Montag, 27. August 2012
bild aus der news Fulminanter Trailer zum Martial-Arts-Kracher "Tai Chi 0"
News - Videos
Nicht nur Martial-Arts-Fans dürfen diesen Trailer nicht verpassen: "Tai Chi 0" reiht sich mit gestochen scharfen Bildern…
Montag, 30. Juli 2012
foto von Hark-On Fung
Rolle: Lao Zhao
foto von Stephen Fung
Rolle: Nan
foto von Yuan Xiaochao
Rolle: Yang Lu Chan
foto von Shu Qi
Rolle: Yang Lu Chan's Mother
2,0
Veröffentlicht am 14. Mai 2014
viel potenzial dass doch nicht genutzt wird
spart euch die zeit
3,0
Veröffentlicht am 8. Oktober 2014
Ein wirklich eigenartiger Film. Vorab sollte direkt erwähnt werden, dass euch hier kein "Kung Fu Hustle" erwartet, dafür ist der Film einfach zu schlecht. Man bekommt stattdessen solide Kost. Gute gemachte Kampfszenen, merkwürdige, teilweise schrullige Charaktere und als "Würze" einige kuriose Einfälle, wie das kämpfende Mädchen und regelmäßige Einblendungen, wie bei einem Videospiel. Leider arbeitet die zu Grunde liegende Story etwas ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsland China
Produktionsjahr 2012
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 34 500 000 USD
Sprachen Mandarin
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -