Nach der Revolution
Filmposter von  Nach der Revolution
30. Mai 2013 Im Kino | 2 Std. 02 Min. | Drama
|
Originaltitel: Baad el mawkeaa
User-Wertung
2,8 2 Wertungen
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

2011, Kairo, inmitten der ägyptischen Revolution: Der Familienvater Mahmoud (Bassem Samra) wird mit dem falschen Versprechen von Straßenbauten zu seinem Dorf dazu überredet, mit einer Gruppe von Reitern gegen Demonstranten auf dem Tahrir-Platz anzugehen. In dem Glauben, das Richtige zu tun, indem er Präsident Mubarak unterstützt, geht er mit anderen Mitgliedern der Beduinen brutal gegen die Demonstranten vor. Dieses als "Schlacht der Kamele" bekanntgewordene Ereignis erzeugte eine riesige Gewaltwelle und schnitt eine tiefe Wunde in die ägyptische Bevölkerung. Getrieben von der Schuld und geächtet von den Nachbarn und Bekannten, muss Mahmoud mit der Entscheidung leben, für die falsche Seite gekämpft zu haben. Auch Mahmouds Kinder sind gezwungen, mit der Schande und den Hänseleien in Schule umzugehen. Zeitgleich will die Journalistin Reem (Mena Shalaby) über die Armut in den brachliegenden Tourismusgebieten Ägyptens berichten und dabei kommen sie und der Familienvater sich näher. In ihrer Beziehung werden immer wieder die Unterschiede innerhalb der Gesellschaft deutlich, die Ägypten an den Punkt der Revolution gebracht haben und das Land zu zerreißen drohen.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

2,5
durchschnittlich
Nach der Revolution
Von Robert Cherkowski
Im Februar 2011 wurde in Ägypten mit weitestgehend friedlichen Mitteln ein brutales Regime abgesetzt – Präsident Mubarak musste sich dem Willen seines Volkes beugen und das Land verlassen. Der arabische Frühling gemahnte auch den Rest der Welt daran, wozu eine engagierte Protestbewegung in der Lage sein kann. Für kurze Zeit schien alles möglich. Dann entwickelte sich das freiheitliche Lauffeuer zum Schwelbrand, während der alte Machtpoker zwischen westlichen Interessen und fundamentalistischen Ideologen weiterging. In den zahllosen Diskussionen darüber, was nun zu tun sei und ob die scheinbar so plötzliche Entstehung der Bewegung etwas mit Facebook zu tun habe, vergaß man etwas viel Wichtigeres: die einfachen Menschen, deren Leben ins Chaos gestürzt wurde und die sich innerhalb weniger Wochen gegen ihren Willen einem Ausnahmezustand ausgesetzt sahen. Yousry Nasrallah erzählt in seinem Dr
Bild von Nach der Revolution Trailer DF 1:24
Bild von Nach der Revolution Trailer OV 1:19
Das könnte dich auch interessieren
foto von Mena Shalaby
Rolle: Reem
foto von Basem Samrah
Rolle: Mahmoud
foto von Nahed El Sebaï
Rolle: Fatma
foto von Salah Abdullah
Rolle: Haj Abdallah

Weitere Details

Produktionsländer Frankreich, Ägypten
Produktionsjahr 2012
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen ARABIC
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2012, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2012.