How to Survive a Plague
Filmposter von  How to Survive a Plague
9. April 2022 auf RTL+ | 1 Std. 50 Min. | Dokumentation
Regie: David France
|
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

1987 breitet sich das HIV-Virus in homosexuellen Kreisen auf bedrohliche Art und Weise aus. In Greenwich Village in New York, einem frühen Epizentrum des Virus, war zu dieser Zeit ungefähr die Hälfte aller homosexuellen Männer mit dem Virus infiziert. Darunter auch Peter Staley, ein junger und ehrgeiziger Anleihehändler. Ohne Medikamente gegen die Infektion muss er sich im Alter von nur 26 Jahren der Tatsache stellen, dass ihm nur noch etwa 18 Monate bleiben. Geschockt von der Gleichgültigkeit der Regierung und der Pharmaindustrie schließt sich Peter der ACT UP an, einer bedeutenden historischen AIDS-Aktivisten-Gruppe. Dort trifft er auf viele weitere junge Menschen, wie zum Beispiel einem kettenrauchenden Film-Archivar, einem New-Wave-DJ oder einem Avantgarde-Video-Künstler. Der gemeinsame Wille zu überleben schweißt die Gruppe zusammen und treibt ihre innovativen Aktionen voran. Durch die Verwendung von altem Archivmaterial wird die Bewegung wieder lebendig und bietet Einblicke in die Arbeit der Gruppe.

Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Erster Oscar-Indikator: "Zero Dark Thirty" und "Lincoln" räumen bei NYFCC-Awards ab
News - Festivals & Preise
Der New York Film Critic's Circle hat die Gewinner der diesjährigen NYFCC-Awards bekannt gegeben. Die Awards sind die ersten…
Dienstag, 4. Dezember 2012
foto von Bill Bahlman
Rolle: Himself
foto von David Barr
Rolle: Himself
foto von Gregg Bordowitz
Rolle: Himself
foto von George Bush
Rolle: Himself

Weitere Details

Produktionsland USA
Verleiher -
Produktionsjahr 2011
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -