Back in the Game
Filmposter von  Back in the Game
29. November 2012 Im Kino | 1 Std. 51 Min. | Drama
Regie: Robert Lorenz
|
Drehbuch: Randy Brown
Originaltitel: Trouble With The Curve
Pressekritiken
3,2 6 Kritiken
User-Wertung
3,5 81 Wertungen, 5 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 6 freigegeben

Der alternde Baseball-Talentsucher Gus Lobel (Clint Eastwood) steht vor der Herausforderung, einen neuen Spieler zu finden, da sein Chef Pete Klein (John Goodman) mit dem Gedanken spielt, ihn in den Ruhestand zu schicken. So muss er sich trotz schwindender Gesundheit nach North Carolina aufmachen, um einen vielversprechenden Spieler unter die Lupe zu nehmen. Auf die Reise begleitet ihn seine entfremdete Tochter Mickey (Amy Adams), die ihrem Vater nie verzeihen konnte, dass ihm Baseball wichtiger als die Familie war und ist. Doch sie und Gus staunen nicht schlecht, als sie nach Jahren mal wieder Zeit miteinander verbringen und feststellen, dass es nicht unmöglich ist, alte Denkweisen und Verletzungen hinter sich zu lassen. Doch dann verliebt sich der konkurrierende Talentsucher Johnny Flanagan (Justin Timberlake) in Mickey und Gus hat eine folgenschwere Entscheidung zu treffen.

Wo kann ich diesen Film schauen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
Back in the Game
Von Andreas Staben
Als 2009 „Gran Torino" in den Kinos lief, verkündete der damals 78–jährige Clint Eastwood, dass der bärbeißige Walt Kowalski seine letzte Rolle als Schauspieler sei und er in Zukunft nur noch hinter der Kamera arbeiten werde. Aber es heißt nicht umsonst „Sag niemals nie", denn nun kehrt Eastwood doch auf die Leinwand zurück. Sein Schauspiel-Comeback ist ein Freundschaftsdienst für seinen langjährigen Produktionspartner und Mitarbeiter Robert Lorenz („Mystic River", „J. Edgar") und für dessen Regiedebüt ist Eastwood tatsächlich eine ebenso naheliegende wie treffende Besetzung. Als alternder Baseball-Scout Gus Lobel, den die Augen allmählich im Stich lassen und der einer vergangenen, vermeintlich besseren Zeit verhaftet bleibt, gibt der Veteran letztlich eine routinierte Variation von Walt Kowalski und anderer „Dinosaurier"-Rollen zum Besten. Das allein gibt Eastwoods treuen Fans einen Gru
Bild von Back in the Game Trailer DF 1:27
64.380 Wiedergaben
Bild von Back in the Game Trailer OV 2:29
9.747 Wiedergaben
Bild von Back in the Game Trailer (2) OV 1:33
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news US-Charts: "96 Hours - Taken 2" sichert sich Platz eins vor "Hotel Transsilvanien"
News - Im Kino
Liam Neeson als Prügeldaddy ist zurück: "96 Hours - Taken 2" versetzt dem Höhenflug von "Hotel Transsilvanien" einen Dämpfer…
Montag, 8. Oktober 2012
bild aus der news US-Charts: "Hotel Transsilvanien" mit Rekorden auf Rang eins, "Looper" direkt dahinter auf zwei
News - Im Kino
Sony hat am vergangenen Wochenende einen wahren Coup in den US-Kinocharts gelandet. Mit "Hotel Transsylvanien", "Looper"…
Montag, 1. Oktober 2012
bild aus der news US-Charts: "End of Watch" und "House at the End of the Street" kämpfen um Platz 1 [Update]
News - Im Kino
Mit äußert geringem Vorsprung kämpfen sowohl der Cop-Thriller "End of Watch" als auch der Horror-Schocker "House at the…
Montag, 24. September 2012
bild aus der news Exklusive Trailerpremiere zu "Back in the Game" mit Clint Eastwood und Amy Adams
News - Videos
Clint Eastwood gibt sich in seinem neuen Film wieder liebenswert grantig und verschroben. Den ersten deutschen Trailer zu…
Dienstag, 4. September 2012
foto von Clint Eastwood
Rolle: Gus Lobel
foto von Amy Adams
Rolle: Mickey Lobel
foto von Justin Timberlake
Rolle: Johnny Flanagan
foto von John Goodman
Rolle: Pete Klein

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
4,0
Veröffentlicht am 15. August 2013
Back in the Game ist ein sehr schöner und ruhiger Film für zwischendurch. Getragen wird er von einem sehr gut spielenden Clint Eastwood. Der Film ist bis ins kleinste Detail wunderbar besetzt. Zudem harmonieren die Darsteller wunderbar miteinander. Im großen und ganzen geht es um eine Vater-Tochter-Geschichte verbunden mit Baseball und einem Hauch Romantik, nicht gerade einfallsreich, aber dennoch klasse umgesetzt. Absolut empfehlenswerter ...
Mehr erfahren
4,0
Veröffentlicht am 17. August 2013
Schöner Film mit einem tollen Eastwood. Nach seinem eigentlichen Abschied, mit dem großartigen Gran Torino, kann Eastwood es nicht lassen und spielt noch einmal die Rolle des knurrigen alten Mannes. Aber dadurch wirkt der Film nicht ausgelutscht. Der Film schafft den Spagat zwischen Humor, Drama und Romanze ohne auch nur einmal kitschig zu sein. Ein toller Film, den man an einem Sonntagabend sehen kann. Überrascht war ich von Amy Adams und ...
Mehr erfahren
4,0
Veröffentlicht am 10. März 2014
Gut gemachter Mix aus Sportfilm, Romanze und Drama. Top Besetzung
Kino:
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 22. Juli 2013
Ein sehr gefühlvoller Film, bei dem Baseball zwar eine große Rolle spielt, man jedoch den Film zu 100% auch genießen kann, wenn man von dem Sport keine Ahnung hat! Letztendlich geht es um menschliche Beziehungen. Das Ende ist (leider) sehr gewollt, aber insgesamt finde ich den Film sehr gut und sehr sehenswert!

Vater und Sohn vereint

"Back in the Game" ist der vierte Film mit Clint Eastwood, in dem auch sein Sohn Scott Eastwood eine Rolle spielt.

Regiedebüt von Robert Lorenz und erneute Zusammenarbeit mit Clint Eastwood

"Trouble With The Curve" ist das Regiedebüt von Robert Lorenz. Der Produzent und Regieassistent hatte zuvor schon oft mit Clint Eastwood zusammengearbeitet.

Clint Eastwood tritt für "Trouble with the Curve" wieder vor die Kamera

Eigentlicht wollte sich Clint Eastwood nach seiner Rolle in "Gran Torino" von der Schauspielerei verabschieden. Für "Trouble with the Curve" machte er eine Ausnahme. Regisseur Robert Lorenz und das Drehbuch von Randy Brown haben ihn offensichtlich überzeugt.

Weitere Details

Produktionsland USA
Produktionsjahr 2012
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes 5 Trivias
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format 35mm
Farb-Format Farbe
Tonformat Dolby Digital, DTS, SDDS
Seitenverhältnis 2.35 : 1 Cinemascope
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2012, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2012.