Babycall
Filmposter von  Babycall
12. Juli 2012 Im Kino | 1 Std. 36 Min. | Thriller
Regie: Pal Sletaune
|
Drehbuch: Pal Sletaune
User-Wertung
3,0 22 Wertungen, 2 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 16 freigegeben

Anna (Noomi Rapace) flieht mit ihrem achtjährigen Sohn Anders (Vetle Qvenild Werring) vor dem gewalttätigen Ehemann in eine scheinbar sichere Unterkunft in Oslos Vorstädten. Verunsichert, labil und unter ständiger Beobachtung zweier Sozialhelfer, krallt die junge Mutter sich an ihren Sohn und entwickelt eine ungesunde Form der übermäßigen Fürsorge, die soweit geht, dass Anna ihr Kind nachts mit einem Babyfon überwacht. Doch damit hört sie nicht nur Anders, sondern auch Geräusche aus Nachbarwohnungen, die die Frequenz überlagern. Auf einmal deuten Stimmen auf einen Mord an ihrem Sohn hin. Immer verunsicherter durch das schwierig zu definierende Ereignis, schafft Anna es kaum, sich auf soziale Kontakte einzulassen und vor allem das ungewöhnliche Verhalten ihres Sohnes macht ihr fortan immer mehr zu schaffen...

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
Babycall
Von Tim Slagman
Besonders gerne und effektiv nistet sich der Horror in der Unschuld ein – und in der Technik. Was eignete sich also besser als Einfallstor für das Böse, Unheimliche, Gewalttätige als ein Babyfon, dieses symbolträchtige Utensil, das für Schutz und Abhängigkeit zugleich steht? Unsere Kinder wollen wir beschützen, also machen wir uns vom Funk abhängig. Weil unsere Kinder von uns abhängig sind, müssen wir das Gerät schützen. Und sobald sich eines dieser Elemente als trügerisch erweist, sind wir leichte Beute. In „Babycall" von Pål Sletaune ergeben Elemente des Paranoia-Thrillers, des psychologischen Dramas, der Milieustudie und des Horrors eine spannende und ergreifende Mischung. Und wie schon die „Millennium"-Trilogie, die exemplarisch steht für den derzeit blendenden Ruf schwedischer Genrestoffe, wird das Ganze von der mittlerweile gehörig angewachsenen Star-Power von Noomi Rapace getragen
Bild von Babycall Trailer DF 1:52
18.599 Wiedergaben
Bild von Babycall Teaser OV 0:28
1.141 Wiedergaben
Bild von Babycall Trailer OV 1:26
1.843 Wiedergaben
Bild von Babycall Trailer (2) OV 1:58
973 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Neue Kino-Starttermine: "Der Hobbit" und der Zauberer von "Oz"
News - In Produktion
Unsere wöchentliche Übersicht der neuen Kino-Starttermine hat dieses Mal wieder einige vielversprechende Titel zu bieten.…
Freitag, 14. Oktober 2011
bild aus der news Neue Kino-Starttermine: Spider-Man, Tom Cruise und die doppelte Noomi Rapace
News - In Produktion
Diese Woche gibt es einige hochkarätige Ankündigungen für die Sommer 2013 und 2014. So steht nun fest, wann Andrew Garfield…
Freitag, 12. August 2011
foto von Noomi Rapace
Rolle: Anna
foto von Kristoffer Joner
Rolle: Helge
foto von Vetle Qvenild Werring
Rolle: Anders
foto von Henrik Rafaelsen
Rolle: Lege
4,0
Veröffentlicht am 9. April 2013
Stark. Wiedereinmal beweist Europa das sie auch manchmal nicht vor Hollywood verstecken muss. Das zeigt dieser Film. Super viel Spannung und eine tolle Story und Idee die einem positiv verwiert. Da weiss man nicht genau was wirklich ist. Da sollte U.S.A. mal eine Scheibe abschneiden und versuchen es auch zu schaffen. Klasse Schauspieler in einem bösen und zum teil schön herben Psychofilm der einem den Adrenalin steigen lässt.
Kino:
Anonymer User
2,5
Veröffentlicht am 7. Februar 2012
hmm. Also nix für schwache Nerven, teilweise ganz schön psycho und deshalb zum nachdenken. Auch wegen der überraschenden Wendung. Teilweise dann aber doch recht billig verfilmt und langatmig. Deshalb die schlechte Wertung.

Weitere Details

Produktionsland Norwegen
Verleiher NFP
Produktionsjahr 2012
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 3 300 000 EUR
Sprachen Norwegisch, Schwedisch
Produktions-Format 35mm
Farb-Format Farbe
Tonformat DTS
Seitenverhältnis 2.35 : 1 Cinemascope
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2012, Die besten Filme Thriller, Beste Filme im Bereich Thriller auf 2012.