Deckname Cor - Das dramatische Leben des Max Windmüller
Filmposter von  Deckname Cor - Das dramatische Leben des Max Windmüller
24. November 2011 Im Kino | 1 Std. 30 Min. | Dokumentation, Drama
Regie: Eike Besuden
|
Drehbuch: Eike Besuden
User-Wertung
3,2 1 Wertung, 2 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 6 freigegeben

Im Jahr 1933 ist Max Windmüller (Marcus Seuß) 13 Jahre alt. Da seine Familie jüdisch ist, flüchten sie aus Deutschland und gehen ins Exil nach Holland. Zu Beginn des Zweiten Weltkrieges beschließt Max, nach Palästina zu gehen. Dort lässt er sich zum Widerstand überreden und tritt der späteren „Westerweel-Gruppe“ bei. Folglich schleust er etwa Hundert Personen von Holland durch Frankreich nach Spanien und rettet ihnen so das Leben. Max selbst muss sich einem schlimmeren Schicksal stellen - er wird verraten, gefangen genommen, kurz vor dem Einmarsch der Alliierten nach Deutschland transportiert und wenige Tage vor Kriegsende erschossen.

Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Neue Kino-Starttermine: "Glee" in 3D und "Bully" als Baby-Schimmerlos-Nachfolger
News - In Produktion
Vom Fernsehen ins Kino – keine Seltenheit mehr. Auch bei unserer wöchentlichen Übersicht der Kinostarts finden sich Stars,…
Freitag, 27. Mai 2011

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Produktionsjahr 2010
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen -
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -