Ich bin ganz ehrlich, an den Film wollte ich eigentlich nicht so recht ran. Und dann auch noch 2 Stunden. Fehler! Der Film ist ein richtig schöner Film. Meine Sympathie für Michael Caine hat mich dann doch überzeugt, den Film zu schauen. Auf die Story will ich gar nicht groß eingehen, dafür gibt es ja die Inhaltsangabe. Auf alle Fälle ist die Story durchdacht und stimmig. Absolut überzeugende Schauspielerleistungen. Michael Caine (Mr. Morgan) spielt einen alten verwitweten Professor so wie alte verwitwete Professoren sind! Clemence Poesy (Pauline) kannte ich nur aus "Brügge sehen und Sterben". Die jüngeren Zuschauer werden sie aus den "Harry Potter Filmen" kennen, aber das ist nicht mein Ding. Poesy spielt absolut Hammer. Leicht, locker, liebenswert, allein wie sie tanzt ist ein Genuß. Also wenn das die letzte Liebe ist, bitte gerne, zeigt mir in welchen Bus ich steigen muss. Gillian Anderson (Karen Morgan) und Justin Kirk (Miles Morgan) spielen die erwachsenen Kinder so wie erwachsene Kinder heut zu Tage sind.
Sehr lobenswert finde ich, dass hier nicht krampfhaft versucht wird, den alten Mann und die junge Frau ins Bett zu bekommen, dafür muss am Ende dann doch der Sohn herhalten. Dem hätte es meiner Meinung nach nicht bedurft, schon mal weil sich die Antipathie zwischen Pauline und Miles für meinen Geschmack zu schnell in Wohlgefallen auflöst. Ist aber, wenn überhaupt, nur ein kleiner Makel.
Paris als Drehort passt, weil solche Geschichten nach Paris gehören. Saint-Malo als Drehort für das Sommerhaus passt noch besser, weil Professoren aus Paris genau da ihre Sommerhäuser haben und Saint-Malo, wie ich selber schon feststellen durfte, eine unvorstellbar schöne Gegend ist. Die Musik von Hans Zimmer ist Top weil die Musik von Hans Zimmer immer Top ist. Sehr lobenswert auch die Kameraführung.
Rundum, hier passt einfach alles zusammen(!).
Ich bin nochmal ganz ehrlich, nach 2 Stunden wollte ich das der Film noch weiter geht.
Bitte noch viele Filme mit Michael Caine und noch ganz viele Filme mit Clemence Poesy.