Virtual Nightmare - Open Your Eyes
Filmposter von  Virtual Nightmare - Open Your Eyes
24. Januar 2002 Im Kino | 1 Std. 59 Min. | Drama, Sci-Fi, Thriller
|
Originaltitel: Abre los ojos
User-Wertung
3,9 31 Wertungen, 4 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 16 freigegeben

César (Eduardo Noriega) war einst ein reicher Schönling, der jede Frau haben konnte. Jetzt ist er ein Mann mit einer Maske und sitzt in einer Gefängniszelle. "Was ist passiert, können sie sich erinnern?", fragt der Psychiater César. Und César schaut zurück. Er erinnert sich an seine Geburtstagsparty, wo er mit Nuria (Najwa Nimri) rumflirtet und danach mit Sofia (Penélope Cruz), der Freundin seines Freundes, mit der er auch letztendlich im Bett landet. Er erinnert sich an Nuria, wie sie absichtlich einen Autounfall verursacht, wobei César mit einem entstellten Gesicht überlebt. Sofia und sein bester Freund wenden sich von ihm ab. Als Césars Gesicht wiederhergestellt wird, taucht plötzlich Sofia wieder auf. Aber dann passieren verwirrende Dinge, die für César nach einem Komplott aussehen, denn genug Feinde hat er ja.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,0
stark
Virtual Nightmare - Open Your Eyes
Von Ulf Lepelmeier
Der wohlhabende, egozentrische César (Eduardo Noriega) lernt durch seinen besten Freund Pelayo (Fele Martínez) die bezaubernde Sophia (Penélope Cruz) kennen und wird das erste Mal in seinem oberflächlichen Dasein von seinen Gefühlen überwältigt. Doch das Glück ist nur von kurzer Dauer. Césars verflossene Geliebte Nuria (Najwa Nimri) verwickelt ihn, krank vor Eifersucht, in einen Autounfall. Nuria ist sofort tot, während César mit einem entsetzlich entstellten Gesicht überlebt. „Können Sie Traum und Wirklichkeit nicht unterscheiden? – Ich schon!“ (Cesar zu seinem Psychiater Antonio.) Alejandro Amenábars „Open Your Eyes“ („Abre Los Ojos“), der zunächst nur als Video unter dem Titel „Virtual Nightmare“ in Deutschland veröffentlich wurde und erst nach der Bekanntgabe des Remakes „Vanilla Sky“ (2001) vier Jahre später seinen Weg in die Kinos fand, ist ein Verwirrspiel um Traum und Wirklichke
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Zum Kinostart von "mother!": 10 besonders furchteinflößende Kino-Albträume
News - Im Kino
In seinem neuen Psychothriller schickt Regisseur Darren Aronofsky die von Jennifer Lawrence verkörperte Protagonistin durch…
Donnerstag, 14. September 2017
bild aus der news 10 Filme, in denen sich am Ende alles nur als Traum entpuppt [Spoiler!]
News - Bestenlisten
Bei manchen haben wir es geahnt, bei anderen hat uns der Twist völlig umgehauen!
Freitag, 13. November 2015
foto von Eduardo Noriega
Rolle: César
foto von Penélope Cruz
Rolle: Sofia
foto von Fele Martínez
Rolle: Pelayo
foto von Chete Lera
Rolle: Antonio

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
4,5
Veröffentlicht am 25. Februar 2010
Ein morbides Verwirrspiel, welches sich nach und nach nahezu Lynch-artig in einem undurchschaubaren Strudel aus Wirklichkeit und vermeintlichen Wahn zu verlaufen scheint, bis es am Ende doch noch eine tolle Lösung aus dem Hut zaubert, welche nicht nur der Hauptfigur, sondern auch dem Zuschauer selbst wahrlich die Augen öffnet - eine echte Rätselfilmperle, düster, gemein und extrem faszinierend.
Kino:
Anonymer User
3,5
Veröffentlicht am 23. Oktober 2020
Es fällt nicht ganz leicht, von „Abre los ojos“ eine Inhaltsangabe zu verfassen, da der Film immer wieder in verschiedenen Zeiten springt und selbst der Zuschauer nicht weiß, was noch Realität oder Fiktion ist. Die Schauspieler sind alle relativ unbekannt, bis auf Penelope Cruz, welche man sogar topless sehen darf. Aber die Schauspieler überzeugen, insbesondere Eduardo Noriega in der Rolle des Cesar. Mal der coole Sunnyboy, dann wieder ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsländer Spanien, Frankreich, Italien
Verleiher Helkon Media
Produktionsjahr 1997
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Spanisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1997, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 1997.