Sea Rex 3D: Reise in die Zeit der Dinosaurier
Filmposter von  Sea Rex 3D: Reise in die Zeit der Dinosaurier
23. Juni 2011 Im Kino | 0 Std. 40 Min. | Dokumentation
|
Originaltitel: Sea Rex 3D: Journey to a Prehistoric World
User-Wertung
3,0 1 Wertung, 1 Kritik
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Der wissenschaftliche Begründer der Paläontologie, Georges Cuvier, und die neugierige, junge Julie begleiten die Zuschauer durch drei Zeitalter: Trias, Jura- und Kreidezeit. Der Liopleurodon, der langhalsige Elasmosaurus, der übergroße Mosasaurus und der 23 Meter lange Shonisaurus beherrschten die Unterwasserwelt, in die die Zuschauer von einem modernen Meeresaquarium aus starten, lange bevor die Dinosaurier die Erde bevölkerten. Es kommen auch Experten von heute zu Wort, die die wichtigsten Erkenntnisse von heute zu den Meeresreptilien nahe bringen.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

2,0
lau
Sea Rex 3D: Reise in die Zeit der Dinosaurier
Von Nicolas Zimmermann
Über Landdinosaurier gibt es gefühlt unzählige Dokumentationen. Das Regie-Duo Pascal Vuong und Ronan Chapalain hat in „Sea Rex 3D" nun die viel älteren Meeresrepitilien für das 3D-Kino animiert. Eltern und ihre Kinder können auf sich schöne Effekte und Animationen in Realfilmhintergründen einstellen. Streckenweise hetzt der extra für diesen Film von den Toten auferstandene Paläontologie-Begründer Georges Cuvier (1769-1832) zu zügig durch die Lektionen, dann wieder wird sein informativer Off-Text durch die imposanten Bilder zur Nebensache degradiert. „Sea Rex 3D" ist allerdings auch weniger als seriöse Dokumentation ausgelegt, sondern vielmehr als Abenteuerunterhaltungsprogramm. Als Problem erweist sich in diesem Sinne aber die kurze Spieldauer von nur 40 Minuten – gerade, wenn das Publikum so richtig (und sprichwörtlich) eingetaucht ist, wird es bereits wieder ans Tageslicht zurückbeförd
Das könnte dich auch interessieren
foto von Guillaume Denaiffe
Rolle: Conservatory assistant
foto von Norbert Ferrer
Rolle: Jacques
foto von Chloe Hollings
Rolle: Julie
foto von Richard Rider
Rolle: Georges Cuvier

User-Kritik: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen

Weitere Details

Produktionsländer Frankreich, Großbritannien
Produktionsjahr 2010
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -