Der Elefantenmensch
Filmposter von  Der Elefantenmensch
13. Februar 1981 Im Kino | 2 Std. 05 Min. | Biopic, Drama
Regie: David Lynch
|
Originaltitel: The Elephant Man
Pressekritiken
3,5 2 Kritiken
User-Wertung
4,2 520 Wertungen, 6 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

England, 1881. John Merrick (John Hurt) ist der "Elefantenmensch", übersäht von aufgetriebenen, mosaikartig verteilten, wie tumorartigen Vergrößerungen einzelner Gliedmaßen und Wucherungen an allen Körperpartien. Kopf und Oberkörper sind stark deformiert, sein rechter Arm vollkommen entstellt und unbrauchbar. Unter der lieblosen und ausbeuterischen Obhut des Jahrmarktbetreibers Bytes (Freddie Jones) lebt er unter menschenunwürdigen Verhältnissen und muss tagtäglich vor Menschen auftreten, die seine Entstellung begaffen. Bis zu dem Tag, an dem der britische Chirurg Frederick Treves (Anthony Hopkins) ihn entdeckt und mit nach London nimmt. Dort möchte er ihm helfen und ein Zuhause in einem Hospital geben. Nach anfänglichem Zögern der Hospitalleitung wird dem Wunsch Treves stattgegeben, als bemerkt wird, dass Merrick eine hochintelligente und sensible Person ist. Doch auch in der scheinbar sicheren Umgebung des Krankenhauses ist Merrick nicht vor seiner Vergangenheit und den Grausamkeiten der Menschen sicher ...

Wo kann ich diesen Film schauen?

Eine Kinovorstellung suchen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

5,0
Meisterwerk
Der Elefantenmensch
Von Hans Riegel
„Elephant Man“, das sind Anthony Hopkins und John Hurt unter der Regie von David Lynch, produziert von Mel Brooks. Um 1980 hielt man Mel Brooks für den Spaßvogel hinter Filmparodien wie „Frankenstein Junior“ (1974) und „Höhenkoller“ (1977) und wusste vielleicht noch um seinen Erstling „Frühling für Hitler“ (1968), der überraschend zum Erfolg geworden war. Um 1980 war David Lynch, der heute jedem Filmfreund ein Begriff ist, nicht bekannt. Er hatte den kommerziell uninteressanten Eraserhead (1977) gedreht und außerdem einige Kurzfilme, die jedoch eher experimentellen Charakter besaßen. Einzig die Hauptdarsteller des Films, Anthony Hopkins und John Hurt, waren gerade auf dem Weg, sich als Schauspieler unvergesslich zu machen: John Hurt war mit Alien bereits ein Jahr zuvor in die Filmhistorie eingegangen und Anthony Hopkins, obgleich es bis zum Das Schweigen der Lämmer (1991) noch einige Jah
Bild von Der Elefantenmensch Trailer OV 1:00
2.312 Wiedergaben
Bild von Der Elefantenmensch Trailer (2) OV 3:11
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Die besten Biopics aller Zeiten
News - Reportagen
Freitag, 16. Juli 2021
bild aus der news "Der Elefantenmensch" wird neu aufgelegt: David Lynchs Meisterwerk als hohe Messlatte
News - In Produktion
Die tragische Geschichte von Joseph Merrick wird erneut verfilmt. Der Produzent hinter u. a. „Shutter Island“ und „Black…
Freitag, 8. November 2019
bild aus der news Damals & heute: Die Doktoren aus "Doctor Who"
News - Stars
Was ist bloß aus ihnen geworden? In unserer Reihe "Damals & heute" nehmen wir uns jede Woche eine Kultserie vor, um mal…
Mittwoch, 8. Oktober 2014
foto von Anthony Hopkins
Rolle: Frederick Treves
foto von John Hurt
Rolle: John Merrick
foto von Anne Bancroft
Rolle: Mrs. Kendal
foto von John Gielgud
Rolle: Carr Gomm

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
4,5
Veröffentlicht am 24. August 2022
Ein großartiges Werk um Toleranz und Akzeptanz mit einem großartigen John Hurt in der Hauptrolle. Traurig, aber auch sehr tiefgehend. David Lynch hat hier ganze Arbeit geleistet.
5,0
Veröffentlicht am 18. Januar 2011
unglaublich rührender film. zuerst meint man ,man schreckt von diesem schwarz weiß film ab. doch dieser stil ist bewusst verwendet worden um das bild und die amtosphäre von damals wieder zugeben. das ist david lynch meisterlich gelungen.
4,5
Veröffentlicht am 25. Februar 2010
Der Elefantenmensch ist einer der nettesten Menschen, die man in einem Film erleben durfte - die Unholde sind seine menschlich aussehende, aber widerwärtig handelnde Quäler. Schockiert schaut man auf dieses Wesen, bis man nach und nach den Menschen dahinter zu sehen beginnt - in Erinnerung bleibt nicht sein Äußeres, sondern vielmehr sein Charakter, seine Art zu reden. Wenn ich jetzt an den "Elefantenmenschen" denke, dann erschaudere ich nicht ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 26. August 2014
Gestern hatte ich das große Glück diesen außergewöhnlichen und zutiefst bewegenden Film auch einmal im Kino sehen zu können. Bisher kannte ich ihn nur aus dem Fernsehen und von VHS, da ich 1980 noch viel zu klein war. Ich bin in diesem Jahr gerade geboren worden. Doch schon als ich ihn das erste Mal mit 8 oder 9 Jahren im Fernsehen sah, hat mich dieser Film unheimlich beeindruckt. Und auch jetzt, nach zig Wiederholungen und dann auch noch in ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsland USA
Produktionsjahr 1980
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 5 000 000 USD
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Schwarz-Weiß
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -