1984
Filmposter von  1984
9. November 1984 Im Kino | 1 Std. 53 Min. | Sci-Fi
Regie: Michael Radford
|
Drehbuch: Jonathan Gems, Michael Radford
Besetzung: John Hurt, Richard Burton, Suzanna Hamilton
Originaltitel: Nineteen Eighty-Four - 1984
User-Wertung
3,6 49 Wertungen, 3 Kritiken
Filmstarts
4,0
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

Nach einem verheerenden Atomkrieg ist die Welt des Jahres 1984 dreigeteilt. Das Reich Ozeanien befindet sich ständig im Krieg mit Ostasien oder Eurasien und wird von der totalitären "Partei" beherrscht, die unter Führung des omnipräsenten "Großen Bruders" jede Bewegung ihrer Untertanen verfolgt. Gefühle sind verboten, intensive zwischenmenschliche Kontakte strengstens untersagt. Winston Smith (John Hurt) ist Teil dieser tristen, farblosen Welt. Als Mitglied der Äußeren Partei ist er ein treuer Gefolgsmann des "Großen Bruders" und arbeitet für das Ministerium für Wahrheit, wo Zeitungsartikel und Informationen nach den Wünschen der Partei "korrigiert" und umgeschrieben werden. Eines Tages beginnt er jedoch am System zu zweifeln: Winston beginnt ein Tagebuch zu schreiben und findet in der Parteigenossin Julia (Suzanna Hamilton) eine Gleichgesinnte. Obwohl sie sich bemühen, ihre Affäre geheimzuhalten, bleibt der Regelverstoß der Gedankenpolizei nicht lange verborgen...

Wo kann ich diesen Film schauen?

Auf DVD/Blu-ray
1984
1984 (Blu-ray)
Neu ab 7,99 €
Kaufen
1984 [DVD]
1984 [DVD] (DVD)
Neu ab 5,99 €
Kaufen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,0
stark
1984
Von Christopher Dröge
"1984" von George Orwell kann wohl mit Fug und Recht als Prototyp aller Dystopien des an Zukunftsvisionen nicht armen 20. Jahrhunderts bezeichnet werden. 1948 erstmals erschienen (der Legende nach ist der Titel ein bewusst eingesetzter Zahlendreher des Erscheinungsjahres), schien das düstere Szenario eines totalitären Überwachungsstaates unter dem Eindruck des heraufziehenden Kalten Krieges beunruhigend nah zu sein. So hinterließ der Roman tiefe Spuren im kollektiven Bewusstsein, und zahlreiche von Orwells prägnanten Wortschöpfungen und Slogans wie "Big Brother is watching you" fanden ihren Weg in den allgemeinen Sprachgebrauch. Doch Orwells Aussagen erschöpften sich eben nicht in einem Kommentar zum Ost-West-Konflikt, weshalb sein Roman auch heute noch ebenso relevant ist wie Michael Radfords Verfilmung aus dem Jahr, in dem die Handlung angelegt ist.1984: Drei riesige Staatenblöcke hab

Trailer

Bild von 1984 Trailer DF 3:40
1984 Trailer DF
720 Wiedergaben
Bild von 1984 Trailer OV 2:59
13.801 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

bild aus der news Mit "Spider-Man" Andrew Garfield & "Venom" Tom Hardy: Großes Sci-Fi-Meisterwerk wird neu aufgelegt – aber anders, als ihr denkt!
News - Reportagen
Nachdem die beiden Marvel-Stars kürzlich sogar in einem gemeinsamen Film zu sehen waren, kreuzen sich nun erneut die Wege…
Mittwoch, 10. Januar 2024
bild aus der news Die besten Science-Fiction-Filme aller Zeiten
News - Bestenlisten
Science-Fiction-Filme begeistern das Publikum seit Anbeginn des Kinos. Egal, ob „Krieg der Sterne“ oder „Star Trek“, zeitreisende…
Freitag, 28. Januar 2022
bild aus der news Die FILMSTARTS-Meinung: Warum Kameragenie Roger Deakins für "Blade Runner 2049" endlich einen Oscar bekommen muss
News - Stars
Nach 13 (!) erfolglosen Nominierungen für den wichtigsten Filmpreis der Welt legt Roger Deakins mit „Blade Runner 2049“…
Donnerstag, 5. Oktober 2017
bild aus der news Von "Metropolis" bis "Falling Down": Diese Filme aus dem letzten Jahrtausend sind noch immer brandaktuell
News - Reportagen
Es gibt Filme, die selbst Dekaden nach ihrer Entstehung noch immer (oder schon wieder!) den Zeitgeist treffen, was zumeist…
Samstag, 8. April 2017

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von John Hurt
Rolle: Winston Smith
foto von Richard Burton
Rolle: O'Brien
foto von Suzanna Hamilton
Rolle: Julia
foto von Cyril Cusack
Rolle: Charrington

User-Kritiken

Cursha
Cursha

7.228 Follower 1.059 Kritiken User folgen

2,5
Veröffentlicht am 24. August 2022
Ich glaube dies ist ein Film den man liebt oder hasst. Für mich was es stellenweise unerträglich diesem Vorhaben zuzusehen und war bis zum Ende schockiert von dem was ich sehe. John Hurt ist großartig und die Kernausaage auch wichtig und dennoch gebe ich nur 2,5 Sterne, den trotz all seinen Stärken, die ich dem Film anerkenne, fand ich es stellenweise doch ein Stück zu extrem dargestellt und drüber. Dennoch würde ich den Film jedem ...
Mehr erfahren
horrispeemactitty
horrispeemactitty

111 Follower 221 Kritiken User folgen

2,5
Veröffentlicht am 28. April 2011
Wie eigentlich schon vorhersehbar,kommt dieser Film nicht ans Buch ran. Wenn man das Buch kennt,ist dieser Film nicht sehr überraschend,eher langweilig. Ich hatte das Buch erst danach gelesen und fand den Film doch garnicht so schlecht. Die verzweifelte Situation des Protagonisten Winston Smith wird hier super dargestellt,auch die triste und zerfallene Umgebung,welche die Regierung,die alles "zum besseren gewendet" hat wird hier mit monotonen ...
Mehr erfahren
Christian Drexler
Christian Drexler

1 Kritiken User folgen

3,5
Veröffentlicht am 28. Mai 2024
Erst etwas übertrieben und langweilig, aber wenn man ihn ein paar Minuten gesehen hat, versteht man ihn besser und die Spannung steigt, aber der Sinn ist es ja auf dieses falsche Weltbild dieser Regierung im Film zu deuten und wie es ist unter solch einer Regierung zu leben, bis zum Ende ziemlich gut gemacht.

Bild

Weitere Details

Produktionsland Großbritannien
Verleiher Senator Filmverleih
Produktionsjahr 1984
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1984, Die besten Filme Sci-Fi, Beste Filme im Bereich Sci-Fi auf 1984.