Fahrenheit 451
Filmposter von  Fahrenheit 451
User-Wertung
3,4 37 Wertungen, 6 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

In nicht allzu ferner Zukunft ist es den Menschen verboten, Bücher zu lesen oder überhaupt zu besitzen, da diese den Menschen nichts als Unglück bringen würden. Auch die Feuerwehr ist nicht mehr damit beschäftigt Brände zu löschen, sondern ganz im Gegenteil, verbliebene Bücher aufzuspüren und zu verbrennen. Seit fünf Jahren arbeitet Montag (Oskar Werner) inzwischen bei der Feuerwehr. Sein Beruf hat ihm seit jeher viel Freude bereitet, doch mit der Zeit beginnt er seine Tätigkeit immer mehr zu hinterfragen und gerät damit in große Gefahr, könnte er doch durch seine Nachforschungen die Machenschaften der totalitären Gesellschaft untergraben.

Eine Kinovorstellung suchen

Andere Städte

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

5,0
Meisterwerk
Fahrenheit 451
Von Ulrich Behrens
Eine triste, graue und kalte Szenerie in einer nicht allzu fernen Zukunft entfaltet sich vor unseren Augen. Menschen in einer Schwebebahn, schweigend, ins Nichts blickend. Die Häuser, die sie bewohnen, die Städte, in denen sie leben, ähneln bis aufs Haar der Gegenwart der 60er Jahre. So farblos wie das Grau dieser Architektur ist die soziale Architektur, die nur durch ein grelles, fast beißendes, brennendes Rot durchbrochen wird – das Rot der Feuerwehr, das wiederum durch das Schwarz der Kleidung der Feuerwehrleute kontrastiert wird. Diese Feuerwehr hat nicht die Aufgabe, Brände zu löschen, sondern zu legen. Die Häuser werden schon seit Jahren brandsicher gebaut. Sie werden bis in alle Ewigkeit stehen, nur, dass Ewigkeit und Gegenwart zu einem einzigen verschmolzen sind. Die Feuerwehr ist eine paramilitärische Einheit, nennt sich Fahrenheit 451, weil Papier bei dieser Temperatur (ca. 232̊
Bild von Fahrenheit 451 Trailer OV 2:20
7.087 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Die besten Science-Fiction-Filme aller Zeiten
News - Bestenlisten
Freitag, 28. Januar 2022
foto von Oskar Werner
Rolle: Guy Montag
foto von Julie Christie
Rolle: Clarisse / Linda Montag
foto von Cyril Cusack
Rolle: The Captain
foto von Anton Diffring
Rolle: Fabian / Headmistress

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Kino:
Anonymer User
3,5
Veröffentlicht am 25. Februar 2010
In einem totalitären Staat ist Lesen ein Verbrechen. Und anstatt zu löschen verbrennt die Feuerwehr Bücher. Oskar Werner spielt den Feuerwehrmann Montag, der die Fronten wechselt. Eine interessante Doppelrolle für die junge Julie Christie die auf beiden Seiten steht: einmal ist sie das systemkonforme, langhaarige, blonde Dummchen, das Pillen einwirft und den ganzen Tag fernsieht, und dann die Intellektuelle mit Kurzhaarschnitt, die zu den ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
3,5
Veröffentlicht am 7. August 2011
Guter Film erinnert mich an manchen stellen an equilibrium






7/10 Punkte




Gut


Daumen hoch

Weitere Details

Produktionsländer Großbritannien, Frankreich
Verleiher -
Produktionsjahr 1966
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1966, Die besten Filme Fantasy, Beste Filme im Bereich Fantasy auf 1966.