Leaves of Grass
Filmposter von  Leaves of Grass
29. Oktober 2010 auf DVD | 1 Std. 45 Min. | Komödie, Drama, Thriller
|
Drehbuch: Tim Blake Nelson
Pressekritiken
2,9 5 Kritiken
User-Wertung
2,8 31 Wertungen, 6 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Der Tod seines Bruders Brady (Edward Norton) führt den angesehenen Uni-Professor Bill Kincaid (Edward Norton) nach Jahren in seine verschlafene Heimatstadt in Oklahoma zurück. Dort angekommen staunt er nicht schlecht: sein Marihuana anbauender Hillbilly-Bruder ist quicklebendig! Schnell stellt sich das Ganze als Plan heraus, um den verschollenen Zwilling nach Hause zu locken: Bill soll für einen Tag Bradys Double spielen und ihm somit ein Alibi verschaffen, während Brady sich mit dem lokalen Drogenbaron Pug Rothbaum (Richard Dreyfuss) trifft. Leider läuft das Ganze nicht ganz reibungslos ab...

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

2,0
lau
Leaves of Grass
Von Jan Hamm
Edward Norton - das ist ein Name, dessen Wohlklang längst verhallt ist. Sein Parforceritt in David Finchers grandioser Männlichkeitsstudie „Fight Club" bleibt unvergesslich. Gleichwohl, das ist bereits ein Jahrzehnt her. Es mag Pech gewesen sein, dass sein „Illusionist" vom ästhetisch verwandten „Prestige" verdrängt wurde. Und es mag durchaus an der Totenmaske König Baldwins gelegen haben, dass die exzellente Nebendarstellerriege im „Königreich der Himmel" geschlossen an Norton vorbeiziehen konnte. Dass er nun aber wenig diplomatisch aus dem Comic-Epos „The Avengers" entfernt wurde, obwohl seine „Hulk"-Interpretation bereits in die Kontinuität des Marvel-Universums eingebunden war, kann nur einen Grund haben: Norton gilt als verzichtbar. Blödsinn, meint Tim Blake Nelson – und besetzt den taumelnden Star in der Tragikomödie „Leaves Of Grass" als Zwillingspaar gleich doppelt. Tatsächlich i
Bild von Leaves of Grass Trailer OV 2:29
2.711 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
foto von Edward Norton
Rolle: Twins Brothers
foto von Lucy DeVito
Rolle: Anne Greenstein
foto von Kent Jude Bernard
Rolle: Philosophy Student
foto von Amelia Campbell
Rolle: Maggie Harmon

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Kino:
Anonymer User
3,5
Veröffentlicht am 8. Dezember 2016
Tim Blake Nelson gelingt ein zwar in einigen Szenen etwas übers Ziel hinausgeschossener, aber dennoch einzigartiger Mix aus aus Komödie, Groteske und Drama. Die Beziehung zwischen den beiden Brüdern, das Aufeinandertreffen des verkopften Professors und des verrückten Dealers, die Dialog-Ausflüge in philosophische Gefilde, der angenehm sentimentale Country-Einschlag in Handlung, Setting und Soundtrack ergeben ein insgesamt stimmiges Gesamtwerk.
3,5
Veröffentlicht am 25. April 2010
Der Film ist sicherlich nicht der Beste zum Thema Cannabis und Drogenkriminalität. Auch werden keine extremen Kifferexzesse und deren meist lustige Konsequenzen gezeigt. Dennoch fasziniert er durch die ländliche, mittelamerikanische Mentalität die man durch recht viele Klischeês bereits kennt. Hin und wieder gibt es auch ein paar Lacher, die sich eben jener bedienen. Diese sind meiner Meinung aber zu selten. Im Großen und Ganzen ...
Mehr erfahren
4,5
Veröffentlicht am 27. März 2014
Leaves of Grass Karten auf den Tisch, der Film ist inszenatorisch und auch kameratechnisch einfach nur Schrott. Zwei Gründe, die bei mir normalerweise schon mal 3 Punkte ausmachen, allerdings erging es mir bei ­Leaves of Grass anders. Als der, vor allem von seinen Studentinnen, hoch angesehene BillKincad von dem Tod ­seines Junkie Bruders Brady hört fährt er nach Jahren zurück zu ihm und seiner Mutter. Allerdings ist Brady alles andere ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
3,5
Veröffentlicht am 24. Januar 2012
Es ist kein Hit aber nett anzuschauen. Auf.j.f besser als das was meistens so im Fernseher läuft.

Weitere Details

Produktionsland USA
Produktionsjahr 2009
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 9 000 000 USD
Sprachen Englisch, Latein
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2009, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 2009.