Ein wahres Dreamteam: nach "Gangs of New York", "Aviator" und "The Departed" sitzt erneut Martin Scorsese auf dem Regiestuhl während Leonardo DiCaprio die Hauptrolle spielt - und das Resultat ist ein Film der auf ganzer Linie das Prädikat Meisterhaft verdient. Das beginnt bei den Schauspielern, insbesondere DiCaprio schafft es wieder eine unfassbar leidende arme Sau zu sein, aber mit hochkarätigen Nebendarstellern wie Mark Ruffalo, Patricia Clarkson, Sir Ben Kingsley, Max von Sydow, Michelle Williams oder Emily Mortimer tritt ein darstellerisches Traumensemble an daß hohe Schauspielkunst zeigt. Des weiteren punktet der Film mit einer spannenden Handlung, wobei einen der Trailer bewußt in die Irre führt: klar ist der Film über weite Passagen ein Horrorstreifen, aber der Dramaaspekt überwiegt zunehmend, die geniale Pointe ist eben dadurch so genial daß der Film (ähnlich wie einst "Sixth Sense" laufend Hinweise liefert die aber wohl kaum jemand so zusammensetzen kann wies dann am Schluß richtig ist. Abgerundet wirds durch die Inszenierung: seit "Kap der Angst" gilt Scorsese als Meister für Suspense und spannende Thrilleratmosphäre - und in diesem Film der sehr oft wirkt wie ein Gruselstreifen aus den 50er Jahren erreicht er selten gesehene Bestform, inszeniert bodenlossen Horror und knochenharten Thrill. "Shutter Island" ist der perfekte Beweiß das Horror und Anspruch sich nicht auschließen und man nicht literweise Blut fließen lassen muß damit dem Zuschauer das Blut in den Adern gefriert. Top Kino, uneingeschränkt zu empfehlen!!!
Fazit: Nichts für schwache Nerven - DiCaprio und Scorsese liefern eine nervenzefetzende Reise in den Wahnsinn mit Tragik und Anspruch!