Der Bewegte Mann
Filmposter von  Der Bewegte Mann
6. Oktober 1994 Im Kino | 1 Std. 33 Min. | Komödie
Wiederaufführungstermin 4. Juni 2024
|
Drehbuch: Sönke Wortmann
Pressekritiken
3,4 4 Kritiken
User-Wertung
3,3 595 Wertungen, 2 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Der Lebemann Axel (Til Schweiger) wird nach seinem letzten Seitensprung nun endgültig von seiner langjährigen Freundin Doro (Katja Riemann) aus der gemeinsamen Wohnung rausgeworfen. Frustriert und plötzlich ganz auf sich allein gestellt, lernt er durch Zufall den schwulen Walter (oder auch: Waltraud, Rufus Beck) kennen, und prompt sieht sich Axel auf einer Art „Homoball“ wieder, auf dem ihm angesichts lauter Männer in Frauenkleidern aus seiner Sicht nichts anderes übrig bleibt, als sich hemmungslos zu betrinken. Er landet nach durchzechter Nacht schließlich in der Wohnung von Walters ebenfalls schwulem Bekannten Norbert (Joachim Król) und dessen Metzgerfreund (Armin Rhode). Die beiden freunden sich im Laufe der Zeit an, woraufhin Axel bei Norbert einzieht. Doch dies bildet erst den Anfang lauter komplizierter Verwicklungen und Missverständnisse zwischen Schwulen und Heteros.

Wo kann ich diesen Film schauen?

Eine Kinovorstellung suchen

Andere Städte

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,0
solide
Der Bewegte Mann
Von Tobias Diekmann
Deutschland und die Komödie. Lange Zeit gingen sowohl Filmkritiker, als auch ein großer Teil der Bevölkerung davon aus, dass diese Kombination an den Kinokassen bis auf ein paar Ausnahmen nicht vom großen Erfolg gekrönt sein kann, einfach weil der Deutsche an sich deutschen Humor nicht adäquat und vor allem humoristisch auf die Leinwand transformieren könne. In Deutschland lachte man lieber über Filme aus dem Ausland, der Deutsche konnte das nicht mal halb so gut. Aus heutiger (kommerzieller) Sicht und in Zeiten von Michael „Bully“ Herbig kann man dem mit Leichtigkeit widersprechen, zieht dieser doch mittlerweile mit jedem seiner Filme ein großes Publikum in die Lichtspielhäuser. Anfang der 90er Jahre sah das noch ein wenig anders aus, und so musste erst der damalige mit dem Achtungserfolg „Kleine Haie“ gekrönte Shooting-Star unter den deutschen Regisseuren, Sönke Wortmann, kommen, um mi
Bild von Der Bewegte Mann Trailer DF 1:55
300 Wiedergaben
Bild von Der Bewegte Mann Trailer (2) DF 2:44
Bild von Der Bewegte Mann Trailer (3) DF 2:39
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Neu im Kino im Juni 2024: Krachende Action mit Will Smith, apokalyptischer Sci-Fi-Horror und ein heiß erwartetes Disney-Sequel
News - In Produktion
Draußen lockt der Sonnenschein – auf der heimischen Couch die Streaming-Anbieter. Dennoch gibt es auch in diesem Monat wieder…
Samstag, 25. Mai 2024
bild aus der news Einer der größten Hits der 1990er-Jahre wieder im Kino: Trailer zur Wiederaufführung von "Der bewegte Mann"
News - Videos
Mit „Der bewegte Mann“ hat Sönke Wortmann einen der erfolgreichsten Filme der 1990er-Jahre in Deutschland abgeliefert. Ihr…
Samstag, 25. Mai 2024
bild aus der news Legendäre Kino-Momente zurück auf der großen Leinwand: Das sind die Film-Highlights der 1. Jahreshälfte 2024 bei "Best Of Cinema"
News - In Produktion
Ihr wollt Klassiker wie „Das fünfte Element“ oder „The Doors“ wieder oder zum ersten Mal im Kino sehen? Dann habt ihr 2024…
Freitag, 1. Dezember 2023
bild aus der news Neu auf Disney+: Ein triumphales Kino-Meisterwerk und ein Must-See für Fans von Billie Eilish
News - DVD & Blu-ray
Diesen Freitag gibt es wieder jede Menge Neuzugänge beim Streamingdienst Disney+. Musik-Fans dürften sich über die Billie-Eilish-Konzertdoku…
Freitag, 3. September 2021
foto von Joachim Król
Rolle: Norbert Brommer
foto von Til Schweiger
Rolle: Axel Feldheim
foto von Katja Riemann
Rolle: Doro Feldheim
foto von Rufus Beck
Rolle: Walter

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
4,0
Veröffentlicht am 2. Januar 2018
Gerade für mich als fast Kölner hat der Film einen Reiz da man am laufenden Band Ecken und Straßen in Köln wiedererkennt. Aber auch für nicht Ortsansässige dürfte die launige Komödie um Schwulen und Heteroklischees viel Spaß gebracht haben als er damals im Kino lief. Spaß macht der Film ja auch heute noch, die meisten der Darsteller sind eben dank des bewegten Mannes zu weiteren Filmrollen gekommen und bekannt geworden. Fazit: ...
Mehr erfahren

Einer der erfolgreichsten deutschen Kinofilme aller Zeiten

Etwa 6,5 Millionen Menschen sahen 1994 "Der bewegte Mann" im Kino, was den Film zum größten heimischen Kinoerfolg seit "Otto - Der Film" von 1985 machte. Mittlerweile wurde die Komödie mit Til Schweiger aber von einigen deutschen Filmhits wie zum Beispiel "Der Schuh des Manitu" (2001) oder "Fack Ju Göhte" (2013) überholt, so dass er sich je nach Schätzung auf den hinteren Plätzen der Top 10 der erfolgreichsten deutschen Filme oder sogar schon auß Mehr erfahren

Nach den Comics von Ralf König

Grundlage für "Der bewegte Mann" bildeten die Comicbücher "Der bewegte Mann" von 1987 und "Pretty Baby" von 1988 des westfälischen Comickünstlers Ralf König, der vor allem für seine Bildergeschichten über die schwule Subkultur bekannt ist und sich durch seine Kunst seit den frühen 80er Jahren gegen Homophobie einsetzt.

Auch ein musikalischer Durchbruch

Nicht nur für den jungen Til Schweiger war "Der bewegte Mann" ein wichtiger Karriereschritt nach seiner ersten Hauptrolle im Kultfilm "Manta, Manta" (1991): Auch der deutsche Sänger Max Raabe wurde durch seinen musikalischen Gastauftritt in der Filmkomödie erstmals einen breiten Publikum für seine Interpretation von Chansons der 20er und 30er Jahre bekannt.

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Produktionsjahr 1995
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes 3 Trivias
Budget -
Wiederaufführung 04/06/2024
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1995, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 1995.