Schneller als der Tod
Filmposter von  Schneller als der Tod
29. Juni 1995 Im Kino | 1 Std. 48 Min. | Action, Abenteuer, Western
Regie: Sam Raimi
|
Drehbuch: Simon Moore
Originaltitel: The Quick and the Dead
Pressekritiken
3,2 5 Kritiken
User-Wertung
3,5 111 Wertungen, 4 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

In der kleinen Präriestadt Redemption findet ein alljährlicher Schießwettbewerb statt, der vom herrschsüchtigen Bürgermeister John Herod (Gene Hackman) veranstaltet wird und ihm Gelegenheit bietet, seinen Feinden Auge in Auge gegenüberzustehen. Dieses Jahr treten Duellanten aus dem ganzen Land gegeneinander an: Ein schwedischer Champion (Sven-Ole Thorsen), ein Abenteurer (Keith David), ein falscher Priester (Russell Crowe), Herods Sohn (Leonardo DiCaprio) und eine mysteriöse Frau (Sharon Stone). Bei einem der Kandidaten handelt es sich um einen von den Bewohnern angeheuerten Kopfgeldjäger, der das Tunier für sich entscheiden und Herod zur Strecke bringen soll. Als der Tyrann davon Wind bekommt, macht der Bürgermeister aus dem Wettbewerb bitteren Ernst und ändert kurzerhand die Regeln. Nun heißt es: Auf Leben und Tod.

Wo kann ich diesen Film schauen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
Schneller als der Tod
Von Björn Helbig
Nach dem Abschluss der „Tanz der Teufel“-Reihe durch das Gag-Feuerwerk Armee der Finsternis und seinem darauf folgenden Ausflug ins Superhelden-Genre (Darkman) war für Sam Raimi die Zeit gekommen, sich einmal des Westerns anzunehmen. Unter dem Titel „Schneller als der Tod“ kam der mit Zitaten und feinen Ideen vollgepackte Film, in dem Sharon Stone eine Revolverheldin mit Rachegelüsten spielt, 1995 in die Kinos. Gerechnet hat sich der reizvolle Film leider nicht. Von den 32 Millionen US-Dollar Produktionskosten spielte er in den USA gerade mal gut die Hälfte wieder ein.Jährlich findet in Redemtion ein Duell-Wettbewerb statt. Veranstalter ist der tyrannische Bürgermeister John Herod (Gene Hackman). Eine wilde Mischung von Revolver-Helden aus dem ganzen Land reist dazu in die kleine Stadt. Mit dabei: der schwedische Champion (Sven-Ole Thorsen), ein Abenteurer (Keith David) und ein Priester
Bild von Schneller als der Tod Trailer OV 2:21
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news "Ich habe zehn bis zwanzig Mal abgelehnt": Leonardo DiCaprio wollte auf keinen Fall in diesem Western mitspielen – aus diesem Grund hat er es doch getan!
News - Reportagen
Vor 30 Jahren weigerte sich Leonardo DiCaprio hartnäckig, an der Seite von Sharon Stone und Gene Hackman in einem Western…
Montag, 10. März 2025
bild aus der news "Danach wurde ich für acht Jahre aus dem Studio verbannt": Diesen Western macht Sharon Stone für das Scheitern ihrer Karriere verantwortlich
News - Reportagen
Ein Western, der nicht nur Sharon Stone aufbietet, sondern auch Megastars wie Gene Hackman, Leonardo DiCaprio und Russell…
Sonntag, 2. Februar 2025
bild aus der news "Basic Instinct"-Star Sharon Stone zahlte Leonardo DiCaprios Gage, als sich das Studio gegen ihn sträubte
News - Reportagen
Der „Titanic“- und „The Wolf Of Wall Street“-Star war nicht immer so gefragt wie heute: Als sich das Studio wehrte, DiCaprio…
Donnerstag, 4. Januar 2024
bild aus der news Neu auf Netflix: Dieses Western-Spektakel mit Leonardo DiCaprio macht richtig viel Spaß – vom "Spider-Man"-Macher
News - DVD & Blu-ray
Sam Raimi („Spider-Man“-Trilogie“, „Tanz der Teufel“-Trilogie“) ist ein echter Kult-Regisseur. Zu Unrecht etwas in Vergessenheit…
Montag, 4. April 2022
foto von Sharon Stone
Rolle: Ellen
foto von Leonardo DiCaprio
Rolle: Kid
foto von Gene Hackman
Rolle: Herod
foto von Russell Crowe
Rolle: Cort

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
3,5
Veröffentlicht am 9. September 2017
Ein wenrk von Sam Raimi in seiner „Zwischenphase“: das war nachdem er sich mit Filmen wie „Tanz der Teufel“ als Kultregisseur für Horror erwisen hat und ein paar Jahre bevor er solide Blockbuster Ware mit den „Spiderman“ Filmen ablieferte. Hier war es ein bestreben einen Zeitgemäßen Western hinzukriegen – was aber eigentlich nur in Maßen gelungen ist. Eigentlich ist der Film eine endlose Abfolge von Duellen und einigen recht ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
4,5
Veröffentlicht am 19. März 2010
Wieder einer dieser Filme, die eigentlich unterhaltungsmäßig alles richtig machen, aber leider zur falschen Zeit auf das falsche Publikum treffen. Beziehungsweise auf gar kein Publikum, wie 1995 mit diesem Werk geschehen. Die Hauptkritik unterschreibe ich in allen Punkten - warum ich ihn unterm Strich dann aber noch besser bewerte? Einfach weil ich bei diesem "Shoot `em Up" auf der Mainstreet eine 107-minütige "Rockin` good time" hatte. Der ...
Mehr erfahren

Joss Whedon half Sam Raimi mit dem Drehbuch

Laut Sam Raimi half ihm der damals noch recht unbekannte, spätere „The Avengers“-Regisseur Joss Whedon mit dem Ende des Films. Er habe Probleme mit dem Drehbuch gehabt und sei an das produzierende Studio mit der Bitte herangetreten, ihm schnell einen Autoren zu finden. Dieser habe ihm den jungen Joss Whedon empfohlen, der an einem Nachmittag die zündende Idee gehabt habe, das Problem zu lösen. Im Nachhinein habe er diesem gesagt: „Verdammt, Du bi Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsland USA
Verleiher -
Produktionsjahr 1995
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes 1 Trivia
Budget 32 000 000 USD
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Schwarz-Weiß/Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1995, Die besten Filme Action, Beste Filme im Bereich Action auf 1995.