Tokio!
Filmposter von  Tokio!
24. März 2024 auf Amazon Prime Video | 1 Std. 45 Min. | Tragikomödie, Fantasy, Romanze
|
Originaltitel: Tokyo!
Pressekritiken
3,5 2 Kritiken
User-Wertung
3,4 7 Wertungen
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Für das Episoden-Projekt „Tokyo!“ steuern die drei beteiligten Regisseure Michel Gondry, Leos Carax und Joon-ho Bong jeweils einen Kurzfilm bei, die alle in der japanischen Hauptstadt spielen und von Außenseitern handeln.

Die Episode "Interior Design" begleitet Hiroko (Ayako Fujitani) und Akira (Ryo Kase), die gerade in Tokyo angekommen sind. Sie hoffen, dass Akira der Durchbruch als Horrorfilmregisseur gelingt. Zunächst kommt das junge Paar in der engen Wohnung einer Bekannten unter, will aber schnell eine eigene Bleibe finden. Doch weder Wohnungssuche noch Filmpremiere haben Erfolg. Akira bleibt optimistisch, Hiroko fühlt sich unsicher. Sie erlebt eine kafkaeske Transformation...

In "Merde" krabbelt ein rothaariger Kobold (Denis Lavant) aus Tokyos Kanalisation und macht der Bevölkerung mit verstörenden Aktionen Angst. Er schreckt auch nicht davor zurück, Granaten auf Menschen zu werfen - wird danach aber verhaftet. Bloß versteht niemand, was das Wesen sagt...

Der namenlose Protagonist (Teruyuki Kagawa) in "Shaking Tokyo" ist ein Hikiomori. So lautet die Bezeichnung für Menschen, die so gut wie nie ihre vier Wände verlassen und damit isoliert leben. Selbst der Umgang mit dem Pizzaboten ist der Hauptfigur noch zu viel. Deshalb reagiert er auch äußerst hilflos, als die Pizzabotin plötzlich vor seiner Tür kollabiert - und mitten in sein Nest fällt...

Wo kann ich diesen Film schauen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
Tokio!
Von Ulf Lepelmeier
Vor zwei Jahren bekam Paris mit Paris, Je T´Aime eine filmische Hommage in 18 Episoden spendiert. Doch die kurze Spieldauer, die jedem Regisseur für seine persönliche Sicht auf die Stadt der Liebe zur Verfügung stand, erwies sich als großes Manko und führte zu einem unausgegorenen Stilmix. Bei dem Episoden-Projekt „Tokyo!“ wurde den drei beteiligten Regisseuren Michel Gondry, Leos Carax und Joon-ho Bong glücklicherweise deutlich mehr Zeit zu kreativen Entfaltung zugestanden. So darf sich der Zuschauer nun auf drei originelle Kurzfilme freuen, die jeweils in der japanischen Hauptstadt verortet sind. Alle drei Geschichten haben gemein, dass sie von Menschen erzählen, die außerhalb der homogenisierten japanischen Gesellschaft stehen, oder sich nicht mehr in ihr zurechtfinden.Interior Design handelt von Hiroko (Ayako Fujitani) und Akira (Ryo Kase), die gerade in Tokyo angekommen sind und nun
Bild von Tokio! Trailer OV 1:43
1.038 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
foto von Ayako Fujitani
Rolle: Hiroko (Interior Design)
foto von Ryô Kase
Rolle: Akira (Interior Design)
foto von Ayumi Ito
Rolle: Akemi (Interior Design)
foto von Teruyuki Kagawa
Rolle: der Mann (Shaking Tokyo)

Weitere Details

Verleiher -
Produktionsjahr 2008
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Japanisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2008, Die besten Filme Tragikomödie, Beste Filme im Bereich Tragikomödie auf 2008.