Coffee Beans for a Life
Filmposter von Coffee Beans for a Life
2. November 2006 Im Kino | 1 Std. 30 Min. | Dokumentation
Regie: Helga Hirsch
|
Drehbuch: Helga Hirsch
Besetzung: Dokumentation
User-Wertung
3,0 1 Wertung
Filmstarts
3,5
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

In den etwa 90 Minuten bringt Helga Kirsch, die Norman Salsitz in vorangegangenen Gesprächen kennen gelernt und das Drehbuch geschrieben hatte, uns die Persönlichkeit ihres Protagonisten näher ohne dabei den Blick zu beschönigen. Sie lässt nur die beteiligten Personen zu Wort kommen und gibt ihrer Kamera keine wertende Rolle. So wird der Zuschauer zum Beobachter, der sich sein eigenes Bild über das Gezeigte und die Gezeigten bilden muss. Das wird besonders deswegen interessant, weil Salsitz sicherlich kein komplett positiv zu bewertender Charakter ist.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
Coffee Beans for a Life
Von Christian Horn
Der Begriff Heimat wird immer mehr zu einem abstrakten Konstrukt, zu einer persönlichen Definitionssache für jeden Einzelnen. Letztlich ist es der Ort oder der Mensch, bei dem man sich „zu Hause“ fühlt – wobei dieses Gefühl für jeden etwas anderes bedeutet und eine andere Wichtigkeit hat. Im Leben des 84-jährigen Norman Salsitz spielt die Heimat eine wesentliche Rolle. Als Jude wurde er während dem Zweiten Weltkrieg in seiner Geburtstadt Kolbuszova im südöstlichen Polen verfolgt, ins Ghetto gesperrt und musste schließlich in die USA emigrieren. Auch wenn er mehr als doppelt so lang in Amerika gelebt hat wie in Polen, meint er Kolbuszova, wenn er von Heimat spricht. Nach fast sechzig Jahren kehrt er in seine Heimatstadt zurück, mit der ihn viele schmerzliche und prägende Erinnerungen verbinden. Begleitet wird er von seiner Tochter, seinen drei Enkeln und dem Drehteam um Regiseurin Helga K
Das könnte dich auch interessieren

Schauspielerinnen und Schauspieler

Bilder

Weitere Details

Produktionsland unbekannt
Verleiher Basis-Film Verleih
Produktionsjahr 2005
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen -
Produktions-Format -
Farb-Format -
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -