Lizenz zum Heiraten
Filmposter von Lizenz zum Heiraten
30. August 2007 Im Kino | 1 Std. 30 Min. | Komödie, Romanze
Regie: Ken Kwapis
|
Originaltitel: License to Wed
Pressekritiken
2,0 3 Kritiken
User-Wertung
2,3 20 Wertungen, 6 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Ben Murphy (John Krasinski) und Sadie Jones (Mandy Moore) wollen heiraten, doch die beiden Liebenden müssen erst den Hochzeitsvorbeitungskurs oder auch Heirats-TÜV von Reverend Frank (Robin Williams) bestehen…

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

2,5
durchschnittlich
Lizenz zum Heiraten
Von Carsten Baumgardt
Wie kann man dem ausgelutschtesten aller Genres noch neues Leben einhauen? Am besten gar nicht, denn es ist nahezu sinnlos. Klassische romantische Komödien funktionieren immer nach demselben Muster, Überraschungen gibt es nicht und wahrscheinlich sind sie auch deshalb so beliebt. Der Rom-Com-Fan bekommt genau das, was er mag. Wenn dann auch noch eine Hochzeit im Spiel ist und der Film aus der Traumfabrik Hollywood stammt, sind die Claims noch fester abgesteckt - zwei Verliebte, die kleinen Schwierigkeiten, die vorrübergehende Trennung und der Gang zum Altar. An diesem Prinzip ist einfach nicht zu rütteln. Das versucht Ken Kwapis mit seiner romantischen Hochzeitskomödie „Lizenz zum Heiraten“ natürlich auch nicht, er hat schließlich Robin Williams als Sidekick in seinem Cast und das muss reichen, um die Nörgler ruhig zu stellen. Und so geschieht es. Der Superstar ist der ausschlaggebende P
Das könnte dich auch interessieren
foto von Robin Williams
Rolle: Pater Frank
foto von Mandy Moore
Rolle: Sadie Jones
foto von John Krasinski
Rolle: Ben Murphy
foto von Eric Christian Olsen
Rolle: Carlisle
2,0
Veröffentlicht am 2. Februar 2014
"Lizenz zum Heiraten" ist eine standardproduktion... der film ist oke, aber man hat das gefühl sowas schon 1000 mal gesehen zu haben! das ende dann hat mir zudem nicht wirklich gefallen!
3,0
Veröffentlicht am 9. September 2017
Wenn man mal ganz ernsthaft und angestrengt nachdenkt: was war der letzte wirklich große Hit in dem man Robin Williams gesehen hat? Tragisch, aber da muss man fast schon gute 10 Jahre zurückgehen auf „Good Will Hunting“ ... und heutzutage kriegt man ihn nur noch in Streifen wie diesen hier. Auch wenn der Film insgesamt von den Kritikern ziemlich zerfetzt wurde ist er unterm Strich doch nicht so übel wie er oft gemacht wurde. Es ist halt ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
1,0
Veröffentlicht am 25. Februar 2010
Ich lieeeebe Robin Williams - aber das war wirklich enttäuschend ! Der Film war total überzogen und albern - aber nicht mal so albern, daß man drüber lachen konnte, also keine Komödie (für mich zumindest). Ich mag Romanzen - aber mit Stil. Der hier gehört jedenfalls nicht dazu. Alles in allem: schade für die Zeit und daß ich immer noch gehofft habe, es wird besser.......sonst hätte ich den TV schon früher abgeschaltet ! :-( (kam heute ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
1,0
Veröffentlicht am 25. Februar 2010
Noch nie habe ich Robin Williams so derart schlecht spielen sehen, wie in diesem Film! Nur weil er mal zur Abwechslung einen ungewöhnlichen, witzigen, ironischen, ausfallenden Pfarrer spielen darf, waren wohl einige der Meinung, das wird bestimmt eine gute Komödie?! Im Gegenteil, es ist albern und nervt! Ganz zu schweigen von seinem kleinen Messdiener.. Wo haben sie den nur ausgegraben?! Mandy Moore auch total langweilig und unglaubhaft! Die ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsland USA
Produktionsjahr 2007
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 35 000 000 USD
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2007, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 2007.