The Wolfman
Filmposter von  The Wolfman
Pressekritiken
2,4 4 Kritiken
User-Wertung
2,8 182 Wertungen, 24 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 16 freigegeben

Im Wald finden Jäger eine verstümmelte Leiche. Es handelt sich bei dem Toten um den Bruder des Shakespeare-Darstellers Lawrence Talbot (Benicio Del Toro). Der junge Adelige - seinem Vater John (Anthony Hopkins) gehört der Landsitz in der Nähe des Tatorts - macht sich auf Spurensuche. An das abergläubische Dorfgeschwätz über einen uralten Fluch glaubt er nicht - bis er bei seiner Investigation in einem Zigeunerlager selbst Opfer eines berserkernden Ungeheuers wird. Zwar sind die tiefen Wunden schnell verheilt, doch beim bösen Erwachen nach der nächsten Vollmondnacht erkennt ein entsetzter Lawrence, dass fortan auch in ihm eine Bestie lauert. Auf der Flucht vor Scotland-Yard-Ermittler Aberdine (Hugo Weaving) muss er nicht nur die schöne Bruder-Witwe Gwen (Emily Blunt) vor sich selbst schützen, sondern auch ein schreckliches Familiengeheimnis lüften...

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

2,0
lau
The Wolfman
Von Jan Hamm
So schnell kann harmloser Spaß in hehren Ernst umschlagen: Als Aviator-Produzent Rick Yorn eines schönen Abends durch die Bude seines Kumpels Benicio Del Toro schlenderte und ein Plakat des „Wolf Man“ Lon Chaney erblickte, war es bloße Heiterkeit, die das Duo über eine Hommage an den Monsterfilm von 1941 fabulieren ließ. Einen Besuch bei Universal später jedoch stand das Projekt tatsächlich in den Startlöchern - man meinte, der seit Steven Soderberghs „Ché“-Epos vollbärtige Del Toro sähe ohnehin wie ein Werwolf aus. Die Idee, den Vollmond-Zottel neu aufleben zu lassen, war dabei so schlecht nicht. Immerhin offerieren all die archetypischen Gruselmärchen eben jene Substanz zwischen Gothic-Horror und psychologischer Tragödie, die großes Schauerkino ausmacht. Doch mit Klassiker-Interpretationen à la Kenneth Branagh (Mary Shelley's Frankenstein) oder Francis Ford Coppola (Bram Stoker's Dracu
Bild von The Wolfman Trailer DF 2:23
17.950 Wiedergaben
Bild von The Wolfman Trailer (2) DF 1:31
3.991 Wiedergaben
Bild von The Wolfman Videoclip DF 2:36
615 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Neu auf Joyn im September 2020: Kult-Detektivin, Batman und viele Mumien für ProSiebens Streamingdienst
News - DVD & Blu-ray
Auch auf ProSiebens Netflix-Konkurrent Joyn bzw. Joyn PLUS+ gibt es längst jeden Monat ein vielfältiges Film – und Serien-Angebot…
Dienstag, 25. August 2020
bild aus der news Erster Trailer zum Fantasy-Horror-Film "Werewolf: The Beast Among Us"
News - Videos
Da der Film "The Wolfman" mit Benicio Del Toro und Anthony Hopkins finanziell hinter den Erwartungen zurückgeblieben ist,…
Donnerstag, 26. Juli 2012
bild aus der news "The Wolfman"-Sequel wird zum eigenständigen Reboot
News - In Produktion
Im März hieß es, Universal Pictures wolle ein ganze Reihe aus der eher missglückten Neuverfilmung des 1941er-Horror-Klassikers…
Freitag, 8. Juli 2011
bild aus der news Sequel zu "The Wolfman" lediglich auf DVD
News - In Produktion
Vom Horrorfilm "The Wolfman" (2010) werden wir in Kürze eine Fortsetzung zu sehen bekommen - wahrscheinlich aber nicht für…
Montag, 14. März 2011
foto von Benicio Del Toro
Rolle: Lawrence Talbot
foto von Anthony Hopkins
Rolle: Sir John Talbot
foto von Emily Blunt
Rolle: Gwen Conliffe
foto von Hugo Weaving
Rolle: Detective Aberline

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
3,5
Veröffentlicht am 14. April 2015
Fazit: Der Remake der Horror-Klassiker kann mit sein Set-Designe und Schauspielerische können überzeugen die durch denn düsteren Umgebung gut untermalt wird trotz mit langweilige stellen bleibt der Film sehr gut gelungen.
4,5
Veröffentlicht am 1. November 2011
Ich sehe mich mal wieder genötigt für einen Film eine Lanze zu brechen, der es verdient hat: Wolfman. Vorneweg aber: Ich habe ihn im Extended Cut gesehen! Wer nur das Original kennt, sollte sich unbedingt die längere Version anschauen, die auch überall als sehr gut bewertet wird und den Film massiv aufwertet. Ich kann jedenfalls wenig schlechts erkennen: Die Handlung ist typischer alter Grusel neu aufgemacht, dazu gibt es aber auch einiges an ...
Mehr erfahren
3,5
Veröffentlicht am 16. August 2010
Meine Kritik beruht auf dem Extended Directors Cut (114 Minuten). Ich finde den Film durchaus gelungen, sicherlich ist er relativ leicht vorhersehbar, aber dennoch spannend. Was gefällt ist in erster Linie die Optik, düster und sehr atmosphärisch. Mit Blut und abgetrennten Gliedmaßen wird nicht gespart. Die CGI-Technik ist durchaus überzeugend, die Verwandlungen zum Werwolf sind optisch einwandfrei. Auf die computeranimierte Darstellung ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 25. Februar 2010
Wer die alten Werwolffilme mochte und deren speziellen Flair (Nebel, Wald usw) der wird an diesem Film richtig viel Spaß haben. Natürlich ist die Handlung nicht oscarverdächtig und absolut vorhersehbar, aber darum geht es bei einem solchen Film auch nicht. Die Kulissen sind absolut top, und die Werwölfe sehen um Welten besser aus als in Filmen wie z.B. "Underworld". Sie sind offensichtlich an "der Wolfsmensch" von 1941 angelehnt... wobei ...
Mehr erfahren

Versionen

Benecio Del Toro wird auf DVD in einer "Director's Cut"-Fassung (114 Minuten) und auf Blu-ray in einer "Extended Version" (119 Minuten) zum Wolf.

Weitere Details

Produktionsland USA
Produktionsjahr 2010
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes 1 Trivia
Budget 150 000 000 USD
Ein Remake von Der Fluch von Siniestro
Sprachen Englisch, Rumänisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2010, Die besten Filme Fantasy, Beste Filme im Bereich Fantasy auf 2010.