Wicker Man - Ritual des Bösen
Filmposter von  Wicker Man - Ritual des Bösen
2. November 2006 Im Kino | 1 Std. 42 Min. | Drama, Horror, Thriller
Regie: Neil LaBute
|
Drehbuch: Neil LaBute
Originaltitel: The Wicker Man
Pressekritiken
2,3 2 Kritiken
User-Wertung
2,1 63 Wertungen, 8 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 16 freigegeben

Ein Truck gerät außer Kontrolle und zerquetscht den Wagen einer Mutter und deren Tochter. Beide verbrennen im Auto. Polizist Edward Malus (Nicolas Cage) musste den Unfall mit ansehen und kann sein Trauma nur durchs Schlucken von Beruhigungsmitteln überwinden. Bald aber ist wieder seine volle Konzentration vonnöten. Im Auftrag seiner Ex-Verlobten Willow (Kate Beahan) soll er das Verschwinden von deren Tochter (Erika-Shaye Gair) untersuchen und sie zurückbringen. Rowan ist auf einer mysteriösen Insel namens Summersisle vor der Küste von Washington State verschwunden. Auf dem völlig isolierten Eiland leben die Bewohner wie vor hundert Jahren und erwecken den Eindruck einer Sekte…

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

2,5
durchschnittlich
Wicker Man - Ritual des Bösen
Von Carsten Baumgardt
Ein Oscarpreisträger, ein gefeierter Independent-Regisseur, eine Neuverfilmung eines Kultfilms... und überwiegend miserable Reaktionen in den USA. Was ging nur schief bei Neil LaButes Horror-Thriller „The Wicker Man“ mit Nicolas Cage als Galionsfigur? Das US-Remake des britischen Originals aus dem Jahr 1973 hat gewiss seine Fehler, aber wer sich auf die Geschichte einlassen mag, bekommt zumindest über weitere Strecken einen akzeptablen, atmosphärisch sehr stimmigen Mysteryfilm zu sehen, der erst am Ende Ungenauigkeiten in der Storykonstruktion offenbart.Ein traumatisches Erlebnis verändert das Leben des Motorrad-Polizisten Edward Malus (Nicolas Cage). Als er auf dem Highway Streife schiebt, zermalmt ein außer Kontrolle geratener Truck auf abschüssiger Strecke den Wagen einer Mutter und deren Tochter, die beide im Auto verbrennen. Die nächsten Monate schluckt Edward fleißig Beruhigungsmit
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Drauf eingeprügelt: Was bedeutet es wirklich, wenn Filme wie "mother!" vom US-Publikum ein "F"-Rating bekommen?
News - Reportagen
Das US-Kinopublikum hat gesprochen: „mother!“ von Darren Aronofsky hat in den Staaten einen vernichtenden CinemaScore erhalten…
Montag, 18. September 2017
bild aus der news Nicolas Cage über "Wicker Man 2" und warum er nicht Aragorn und Neo spielen wollte
News - In Produktion
Irgendwie hat Nicolas Cage in seinem vollen Terminkalender die Zeit gefunden, um mit den Kollegen von Empire einen ausgedehnten…
Samstag, 28. Januar 2012
foto von Nicolas Cage
Rolle: Edward Maulis
foto von Ellen Burstyn
Rolle: Sister Summersisle
foto von Kate Beahan
Rolle: Willow Woodward
foto von Frances Conroy
Rolle: Dr. Moss
Kino:
Anonymer User
1,0
Veröffentlicht am 18. Februar 2024
Eigentlich halte ich Neil LaBute für einen ernstzunehmenden Regisseur. Aber was er sich hierbei gedacht hat, erschließt sich mir nicht. Will er die Welt der Esoteriker als eigenes Universum karikieren, in dem eigene Gesetze gelten, dazu braucht’s mehr bissige Satire. Da reicht es nicht, wenn John Cage als ermittelnder Cop mal so ganz plötzlich einer ‘Schwester‘ einen Schwinger versetzt oder sich mit ‘Schwester‘ Honey (Leelee-Jeanne ...
Mehr erfahren
3,0
Veröffentlicht am 30. Juli 2012
Habe den Film durch Zufall im TV gesehen und hatte somit keine Erwartungen an den Film. Im Ganzen ein guter Film, den man sich ruhig mal ansehen kann, auch wenn sich die Spannung etwas in Grenzen hält. Dafür hat mir dann das Ende wieder recht gut gefallen.

6/10
3,0
Veröffentlicht am 24. Juli 2012
Das Original kenne ich nicht, aber eins stimmt: Dieser Film ist definitiv besser als er in den Kritiken weggekommen ist. Vielleicht nichts neues, aber doch ein angenehmes Stück Genrekino mit einem Schlag in die Magenkuhle als Schlussakt. Ein wenig wirr, aber doch für den männlichen Zuschauer recht interessant. --- Soweit war das meine eigentliche Kritik, nachdem ich den Film aus dem Gedächtnis kurz und unzureichend reviewt habe. Jetzt nochmal ...
Mehr erfahren
2,5
Veröffentlicht am 25. Februar 2010
naja..ähnlich wie the village..nett aber nix neues

Weitere Details

Produktionsländer USA, Deutschland, Kanada
Produktionsjahr 2006
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 40 000 000 USD
Ein Remake von The Wicker Man
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2006, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2006.