Nightwatch - Nachtwache
Filmposter von  Nightwatch - Nachtwache
2. Februar 1995 Im Kino | 1 Std. 47 Min. | Horror, Thriller
Regie: Ole Bornedal
|
Drehbuch: Ole Bornedal
Originaltitel: Nattevagten
User-Wertung
3,7 50 Wertungen, 4 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 16 freigegeben

Der Student Martin (Nikolaj Coster-Waldau) jobbt als Nachtwächter in der gerichtsmedizinischen Abteilung eines Kopenhagener Krankenhauses, sprich: Er passt auf die Leichen Ermordeter auf. Als Martin die Prostituierte Joyce (Rikke Louise Andersson) kennenlernt, verrät ihm diese, dass derzeitig ein Serienmörder in der Stadt sein Unwesen treibt. Nach und nach werden die Opfer des Killers in die Pathologie eingeliefert. Von da an häufen sich die unheimlichen Zwischenfälle an Martins Arbeitsplatz. Doch es kommt noch schlimmer: Der Student gerät selbst in den Verdacht, der Mörder der Prostituierten zu sein. Schließlich beginnen sogar seine Freundin Kalinka (Sofie Grabol) und sein Kumpel Jens (Kim Bodnia) an ihm zu zweifeln. Und auch für den ermittelnden Polizisten Inspektor Wörmer (Ulf Pilgaard) steht bald fest, dass nur Martin der Täter sein kann...

Wo kann ich diesen Film schauen?

Bild von Nightwatch - Nachtwache Trailer OV 1:32
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Deutscher Trailer zum Horror-Thriller "Nightwatch 2 – Demons Are Forever": "Game Of Thrones"-Held kehrt zu Kult-Rolle zurück!
News - Videos
Fast drei Dekaden nach „Nightwatch - Nachtwache“ kommt tatsächlich noch ein spätes Sequel zum Kult-Hit. Mit dabei ist nicht…
Sonntag, 3. März 2024
foto von Nikolaj Coster-Waldau
Rolle: Martin
foto von Sofie Gråbøl
Rolle: Kalinka
foto von Kim Bodnia
Rolle: Jens
foto von Lotte Andersen
Rolle: Lotte

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
4,0
Veröffentlicht am 30. Juni 2013
Nightwatch-Nachtwache gehört zu den sehr starken und sehenswerten Filmen aus Skandinavien. Er ist spannend und bietet mit Kim Bodnia einen sehr charismatischen Schauspieler der auch in "In China essen sie Hunde" sehr sehenswert ist. Ole Bornedal lieferte einen tollen und sehr guten Thriller ab.
4,5
Veröffentlicht am 1. Januar 2018
Achtung! Nicht den falschen Film nehmen! Regisseur Ole Bornedal drehte diesen dänischen Film 1994, da der Film aber nicht aus den USA war und ihm dort der rechte kommerzielle Erfolg verwehrt blieb drehte Bornedal selbst 1998 das Remake „Freeze“ mit Ewan McGregor und Nick Nolte. Ungeachtet der prominenteren Besetzung ist dieser Film dem Nachfolger aber in absolut jeder Hinsicht vorzuziehen. Das gleich auf mehren Ebenen – der Humor ist ...
Mehr erfahren
5,0
Veröffentlicht am 31. Januar 2023
Ohne Frage ein Meilenstein und wesentlich besser als das Jahre später für den amerikanischen Markt
produzierte Remake mit Ewan McGregor !

Krimi oder Horror ? Beides wird hier wesentlich tiefer ausgelotet als bei „Schweigen der Lämmer“ !

Ausgefeilte Charaktere in einer bis zuletzt spannenden Geschichte - Bestnote für Gänsehaut
vom Feinsten…….
3,5
Veröffentlicht am 25. Januar 2015
Ein recht spannender Psycho-Thriller. Es geht um einen jungen Studenten,welcher nebenbei um sein Studium zu finanzieren nachts in einem Krankenhaus arbeitet,nebenbei treibt ein Psychopat sein Unwesen und skalpiert Frauen,bevorzugt Prostituierte.Diese landen in dem besagten Krankenhaus und so stellt der Student Nachforschungen an und kämpft mit nächtlichen Hirngespinsten im Krankenhaus. An sich ein recht interessanter Film,auch wenn mir nach ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsland Dänemark
Verleiher -
Produktionsjahr 1994
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Dänisch
Produktions-Format 35mm
Farb-Format Farbe
Tonformat Dolby
Seitenverhältnis 1.85 : 1
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1994, Die besten Filme Horror, Beste Filme im Bereich Horror auf 1994.