mindjazz pictures
mindjazz pictures
Unternehmen deutsch
Vertrieb - Export/Internationaler Verleih - Produktion
Filmposter von Stormskärs Maja - Von Liebe getragen, von Stürmen geprägt

Stormskärs Maja - Von Liebe getragen, von Stürmen geprägt

3. April 2025 | Drama, Historie
Originaltitel: Myrskyluodon Maija
Filmposter von Der letzte Takt

Der letzte Takt

12. Juni 2025 | Komödie
Originaltitel: Fullt hús
Filmposter von You'll Never Walk Alone
In seinem Dokumentarfilm „You’ll Never Walk Alone“ erzählt Regisseur André Schäfer von dem erstaunlichen Werdegang des gleichnamigen Musikstücks, das so etwas wie die inoffizielle Vereinshymne vieler Fußballvereine ist, etwa des FC Liverpool oder der deutschen Vereine Borussia Dortmund und Borussia Mönchengladbach.
Filmposter von Kindheit

Kindheit

19. April 2018 | Dokumentation
Originaltitel: Barndom
Der Dokumentarfilm ist der Frage gewidmet, wann Kinder in die Schule kommen sollten. Regisseurin Margreth Olin beobachtet dafür eine Gruppe von ein- bis siebenjährigen Kindern, die eine abgelegene Vorschule in einem Vorort von Oslo besuchen. Die Erzieherinnen und Erzieher greifen nicht aktiv in die Entwicklung der Kinder ein, sondern lassen diese ...
Filmposter von Renzo Piano - Architekt des Lichts

Renzo Piano - Architekt des Lichts

4. April 2019 | Dokumentation
Originaltitel: Renzo Piano, The Architect Of Light
Der Filmemacher Carlos Saura und der Architekt Renzo Piano geben im Dokumentarfilm Einblicke in die Beziehung zwischen Architektur und Film. Dabei steht vor allem das Museum Centro Botín im Zentrum, ein Gebäude, das Renzo Piano entwarf und das im spanischen Santander steht. Carlos Saura versucht mit seinem Film die Magie, die dieses gigantische ...
Filmposter von In Between - Der britische Künstler Richard Deacon

In Between - Der britische Künstler Richard Deacon

25. April 2013 | Dokumentation
Originaltitel: Richard Deacon - In Between
Richard Deacon gehört neben Richard Serra und Richard Long zu den größten Künstlern der zeitgenössischen Bildhauerei. Er ist bekannt für seine komplexen Raumkörper, gigantische Skulpturen, die ohne Bodenhaftung in der Luft zu schweben scheinen. Regisseurin Claudia Schmid begleitet den britischen Ausnahme-Künstler bei seiner Arbeit. Durch ...