Ein fehlerhaftes IT-System führt dazu, dass Hunderte unschuldige Mitarbeiter der königlichen Post fälschlicherweise des Diebstahls, Betrugs und der falschen Buchführung beschuldigt werden. Viele von ihnen sehen sich strafrechtlicher Verfolgung ausgesetzt, einige werden sogar für Verbrechen verurteilt, die sie nie begangen hatten, und ins Gefängnis geschickt. Erst nach jahrelangen Protesten und einer bahnbrechenden Entscheidung des Berufungsgerichts werden die Verurteilungen schließlich aufgehoben und die Betroffenen in allen Anklagepunkten freigesprochen. Doch ihr Kampf um Gerechtigkeit dauerte mehr als ein Jahrzehnt.
Basierend auf wahren Begebenheiten.