Poster der Serie Die Chemie des Todes
In Produktion
läuft seit 2023 | 45 min | Krimi, Thriller
Originaltitel: The Chemistry of Death
Produktionsländer Großbritannien, Deutschland
User-Wertung
2,7 23 Wertungen, 8 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhalt & Info

David Hunter (Harry Treadway) ist ein herausragender forensischer Anthropologe. Doch nach einem schweren Schicksalsschlag verlässt er London und zieht als Landarzt in den kleinen Ort Manham. Sein Leben ist seitdem sehr ruhig und es passieren nicht viele außergewöhnliche Dinge. Bis zu dem Tag, an dem zwei Jungen im Farnley Wood Frauenleichen finden. Der Fundort der Leichen ist wie ein Altar aufgebaut und den Frauen wurden Schwanenflügel angelegt. Der örtliche Polizist McKenzie (Samuel Anderson) steht vor einem Rätsel und bittet David um Hilfe, um den Fall zu lösen. Er wird gebeten, bei der Identifizierung und der Bestimmung des Todeszeitpunktes zu helfen. David stimmt ein, weiß jedoch nicht, dass er sich in eine brutale Mordserie verstrickt.

Serienadaption des gleichnamigen ersten David-Hunter-Romans von Simon Beckett und zugleich das erste von Deutschland koproduzierte Original des Streamingdienstes Paramount+.

1 Staffel
6 Episoden

Wo kann ich diese Serie schauen?

foto von Harry Treadaway
Rolle: David Hunter
foto von Jeanne Goursaud
Rolle: Jenny Krause
foto von Lucian Msamati
Rolle: Dr. Henry Maitland
foto von Katie Leung
Rolle: Maggie Cassidy
Bild von Die Chemie des Todes Trailer DF 1:27
15.474 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
1,0
Veröffentlicht am 31. Januar 2023
Also ich habe 3 Folgen gesehen und kann diese Serie nicht empfehlen. Die Qualität der Bilder und die Arbeit der Schauspieler ist OK. Die Geschichte und die Regie ist mies, da hier ein durchgeknallter Protagonist in einer Vergangenheit gefangen ist.
Das versucht die4 Regie mit Musik und Naturaufnahmen auszugleichen. Geht aber nach meiner Ansicht völlig daneben. Wer also Forensik mag, und sich dadurch nicht langweilt mag das ok sein.
2,0
Veröffentlicht am 25. Februar 2023
Mit großer Begeisterung habe ich viele Bücher von Simon Beckett, vor allem der David Hunter Reihe gelesen. Leider finde ich, dass die Handlung und die Personen schlecht getroffen sind. Vor allem die komplexe Persönlichkeit David Hunter wirkt im Buch zwar innerlich gebrochen, aber trotzdem stark und entschlossen. In der Serie wirkt er ängstlich und schwach. Alle Hintergrunderzählungen existieren in der Serie nicht. Grundsätzlich frage ich ...
Mehr erfahren
3,0
Veröffentlicht am 4. Oktober 2024
Ich fand die Mini-Serie ganz gut. Das Buch kenne ich nicht. Genervt haben mich in erster Linie die übertrieben oft dargestellten Visionen des Protagonisten David Hunter von seiner verstorbenen Frau und Tochter. Das war dramaturgisch daneben. Ansonsten kann man sich das ruhig ansehen, wenn man das Buch von Beckett nicht kennt, wie es mir scheint. Ich halte es generell für falsch, wenn Literatur verfilmt wird, das sich Kritiker immer darüber ...
Mehr erfahren
4,5
Veröffentlicht am 27. Januar 2024
Am Anfang etwas langatmig dann aber gut nur die übergänge der Buchreihen nicht berücksichtigt toller Autor einfach Klasse
2,5
Veröffentlicht am 4. Oktober 2024
Tolle Story, Klasse Bücher. Die Serie ist bildgewaltig, Klasse inszeniert und wunderschöne Landschaften. Die schauspielerische Leistung ist mehr als schlecht, die Synchronisation grottig. Trotzdem sehenswerte, spannende Serie.