Poster der Serie Das Hausboot
Beendet
2021 | 40 min | Dokumentation
Creator: Fynn Kliemann
Produktionsland Deutschland
User-Wertung
3,3 10 Wertungen, 1 Kritik
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhalt & Info

Nach Gunter Gabriels Tod stand sein Hausboot zum Verkauf. Seit 1997 lebte der Countrysänger auf dem ehemaligen DDR-Arbeiterschiff namens Magdeburg. Der Musiker und Moderator Olli Schulz stieß darauf und wollte es unbedingt haben, um daraus einen ganz besonderen Rückzugsort für kreatives Schaffen aller Art zu machen, schließlich kann die Renovierung des Bootes ja nicht so aufwendig sein, oder? Das bisschen Farbe und Lack schafft doch jeder. Gemeinsam mit Künstler und Tüftler Fynn Kliemann kaufte er das Boot schließlich. Die beiden machten sich sofort an die Arbeit und stellten schnell fest, dass es mit ein bisschen Farbe längst nicht getan ist – sehr zur (Schaden-)Freude von Kollegen und Freunden wie Tim Mälzer und Bjarne Mädel.

1 Staffel
4 Episoden

Wo kann ich diese Serie schauen?

foto von Fynn Kliemann
Rolle: Himself
foto von Olli Schulz
Rolle: Himself
bild aus der news Diese Woche neu auf Netflix: Horror, Erotik & Olli Schulz
News - Reportagen

Diese Woche neu auf Netflix: Horror, Erotik & Olli Schulz

Sonntag, 7. März 2021
bild aus der news Neu auf Netflix im März 2021: Brutaler Marvel-Spaß, "Pacific Rim"-Sequel & mehr - Liste aller Filme und Serien
News - TV-Tipps

Neu auf Netflix im März 2021: Brutaler Marvel-Spaß, "Pacific Rim"-Sequel & mehr - Liste aller Filme und Serien

Im März trumpft Netflix mit zahlreichen Originalen auf, etwa mit dem Action-Kracher „Sentinelle“, der Anime-Serie „Pacific…
Mittwoch, 24. Februar 2021
Bild von Das Hausboot Trailer DF 1:34
784 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
4,0
Veröffentlicht am 10. März 2021
+ Wer wie ich den Podcast "Fest & Flauschig" hört bekommt das visuelle Begleitmaterial zur ganzen Hausbootgeschichte der letzten zwei Jahre
+ Kommt authentisch rüber
+ Trockener hanseatischer Humor

- Man bemüht sich schon das Projekt zu romantisieren

Fazit: Für Fans von Gunter Gabriel, Fest & Flauschig, Olli Schulz und/oder Fynn Kliemann ein Must See.