Poster der Serie Paris Police 1900
Beendet
2021 | 52 min | Krimi, Drama, Historie
Creator: Fabien Nury
Produktionsland Frankreich
In Verbindung mit Paris Police 1905
User-Wertung
3,1 3 Wertungen, 1 Kritik
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhalt & Info

Der französische Präsident Félix Faure stirbt vor den Augen seiner Geliebten Marguerite Steinheil (Evelyne Brochu) im Jahre 1899 in Paris. Bereits zuvor war die Republik durch die skandalöse Dreyfus-Affäre politisch instabil geworden. Doch der Tod Faures gießt nur noch mehr Öl in die politischen Flammen, die rechtsextreme Antisemiten und linksextreme Anarchisten beständig anfeuern. Um in der Hauptstadt wieder Recht und Ordnung herzustellen, wird der ehemalige Polizeichef Louis Lepine (Marc Barbé) aus dem Ruhestand geholt und es dauert nicht lange, bis er es mit einem grausamen Mordfall zu tun bekommt. Der junge, ehrgeizige Inspektor Antoine Jouin (Jérémie Laheurte) und die Juristin (Eugénie Derouand) ermitteln. Doch auch Jouins korrupter Kollege Joseph Fiersi (Thibaut Evrard) mischt sich in den Fall ein und engagiert sogar die Präsidentenwitwe als Spionin. Als sie jedoch einer nationalen Verschwörung auf die Schliche kommen, müssen sie alle zusammen arbeiten, um das Land vor dem Chaos zu bewahren.

2 Staffeln
8 Episoden
foto von Jérémie Laheurte
Rolle: Jouin
foto von Evelyne Brochu
Rolle: Meg Steinheil
foto von Thibaut Evrard
Rolle: Fiersi
foto von Marc Barbé
Rolle: Louis Lépine
Bild von Paris Police 1900 Trailer (2) OV 0:30
Bild von Paris Police 1900 Trailer OV 1:35
Das könnte dich auch interessieren
4,0
Veröffentlicht am 6. Juli 2024
Starkes französisches Politik- Geschichts- Kriminaldrama. Schön düster und sehr sorgfältig inszeniert, unverbrauchter, stimmiger Cast und absolut geglückter Spannungsbogen mit facettenreicher Story. Es hätten locker 5* sein können, die Handlung beginnt leider sehr unübersichtlich, Folge 1 ist noch kein wirklicher Genuss. Außerdem hätte das sonst häufig lästige "was bisher geschah" in diesem Fall geholfen, mit der Komplexität besser ...
Mehr erfahren