![](https://de.web.img3.acsta.net/r_654_368/newsv7/22/04/09/12/08/5584485.jpg)
Nach seinem Abschied vom DC-Universum mit „Zack Snyder's Justice League“ hat Zack Snyder nun sein neues Zuhause bei Netflix gefunden. Für den Streamingdienst inszenierte er bereits das Zombie-Abenteuer „Army Of The Dead“, als nächstes steht der Sci-Fi-Blockbuster „Rebel Moon“ auf dem Programm – und hierfür sind nun die nächsten Darsteller an Bord.
Wie sich schon bei den ersten Casting-Meldungen zu „Rebel Moon“ zeigte, kann Snyder dabei offensichtlich aus dem Vollen schöpfen und zahlreiche bekannte Gesichter für sein Netflix-Großprojekt verpflichten. Denn neu dabei sind nun Cary Elwes, Corey Stoll, Michiel Huisman und Alfonso Herrera. Das berichtet der Hollywood Reporter.
![](https://de.web.img2.acsta.net/r_1280_720/newsv7/22/04/09/12/17/4132999.jpg)
Cary Elwes dürften viele aus dem Horror-Hit „Saw“ kennen, doch auch die einige Jahre zuvor erschienenen „Robin Hood - Helden in Strumpfhosen“ und „Die Braut des Prinzen“ sind bekannt. Corey Stoll gab in „Ant-Man“ den Bösewicht Yellowjacket (s. Titelbild über diesem Artikel), war aber auch in „House Of Cards“ dabei.
Michiel Huismans bekannteste Rolle ist fraglos Daario Naharis aus „Game Of Thrones“, er hat dank „Spuk in Hill House“ aber auch schon Netflix-Erfahrung. Und ebenfalls von Netflix kennt man Alfonso Herrera („Ozark“, „Queen Of The South“).
Das ist "Rebel Moon"
Zack Snyder ersann „Rebel Moon“ ursprünglich als in der „Star Wars“-Galaxis angesiedelte Geschichte, mittlerweile ist das Projekt aber unabhängig von Darth Vader und Co. Die Wurzeln sind aber durchaus noch zu erkennen:
„Rebel Moon“ spielt auf einem Planeten am Rande der Galaxie, einer friedfertigen Kolonie, die von den Armeen des tyrannischen Herrschers Belisarius (gespielt von Neuzugang Cary Elwes) bedroht wird. Die Menschen auf dem Planeten senden eine junge Frau (gespielt von Hauptdarstellerin Sofia Boutella) aus, die Krieger und Kriegerinnen von benachbarten Planeten zur Verteidigung ihrer Heimat rekrutieren soll...
Ende Februar stießen mit Rupert Friend und Stuart Martin zwei weitere Bösewicht-Darsteller zum Cast, wobei Friend den Oberbösewicht spielen wird: den Anführer der Armeen von Belisarius. In weiteren Rollen sind u.a. Charlie Hunnam, Djimon Hounsou, Doona Bae, Ray Fisher, Jena Malone und Staz Nair zu sehen.
Die Dreharbeiten zu „Rebel Moon“ sollen laut dem Hollywood Reporter noch im April 2022 beginnen, womit der Film im Frühjahr 2023 auf Netflix erscheinen könnte. Einen offiziellen Starttermin gibt es aber noch nicht.
"300" trifft "Star Wars"? Bilder und ein "Justice League"-Star für Zack Snyders neuen Netflix-Blockbuster "Rebel Moon"