Unsere Lieblingsfilme 2017: Die Top 10 Listen der FILMSTARTS-Redakteure und -Kritiker

Wir präsentieren euch unsere persönlichen Favoriten unter den deutschen Kinostarts des Jahres und geben dazu ein paar Empfehlungen zu Filmen, die es nicht regulär in die hiesigen Lichtspielhäuser geschafft haben.

Top 10 von Asokan Nirmalarajah

(freier Kritiker)

2017 war für mich das Jahr, in dem Netflix die Grenzen zwischen Kino, Fernsehen und Internet noch um einiges mehr aufgeweicht hat. Neben den zahllosen Serienformaten, die sie erfolgreich über die Jahre in den Köpfen ihrer Abonnenten platzieren konnten („House Of Cards“, „Orange Is The New Black“, „Stranger Things“), haben sie dieses Jahr auch zahlreiche Spielfilme produziert, die in ihrem Aufwand und ihrer ästhetischen Bandbreite dem Kino kaum nachstehen. Von Arthouse („Okja“) über Star-Kino im Blockbusterstil („Bright“) und Dokumentationen („Jim und Andy“) bis zu Prestige-Dramen („Mudbound“) ist fast alles dabei.

Für jemanden, der zwischen der Versorgung einer Neugeborenen und diversen Pflichten auf der Arbeit und daheim kaum noch Zeit für einen gemütlichen Kino-Abend findet, ist das zugleich ein Multiscreen-Segen und eine Herausforderung bei der Klassifizierung des Gesehenen.

Entsprechend besteht meine Top 8 für das Kinojahr (zehn Filme habe ich aus oben genannten Gründen nicht zusammenbekommen) aus Nachzüglern der vergangenen Oscar-Saison („La La Land“), Genre-Schmankerln („Get Out“), unterschätzten Blockbustern („Passengers“) und sympathischen Kleinoden („The Comedian“). Unter den fünf besonderen Erwähnungen finden sich neben dem besten indischen Blockbuster-Musical der vergangenen Jahre („Baahubali 2“), das leider nicht in die deutschen Kinos kam, gleich vier Netflix-Produktionen: eine der besten Stephen-King-Adaptionen mit Carla Gugino in ihrer besten Rolle („Das Spiel“), eine faszinierende Dokumentation über Jim Carreys Verkörperung von Andy Kaufman beim Dreh von „Man On The Moon“ („Jim und Andy“), Noah Baumbachs spleenige Familienkomödie „The Meyerowitz Stories“ mit Adam Sandler in schauspielerischer Hochform und McGs Verneigung vor den Horrorkomödien der 80er Jahre, „The Babysitter“.

1. „Hell Or High Water

2. „La La Land

3. „Get Out

4. „Passengers

5. „The Comedian

6. „Überflieger – Kleine Vögel, großes Geklapper

7. „Table 19 – Liebe ist fehl am Platz

8. „Raees

Besondere Erwähnungen:

Baahubali 2: The Conclusion (S.S. Rajamouli, Indien 2017)

Das Spiel (Mike Flanagan, USA 2017)

Jim und Andy (Chris Smith, USA 2017)

The Meyerowitz Stories (Noah Baumbach, USA 2017)

The Babysitter (McG, USA 2017)

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
  • Kinojahr 2015: Die Top 10 Listen der FILMSTARTS-Redakteure
  • Kinojahr 2015: Die Top 10 Listen der FILMSTARTS-Kritiker
  • Kinojahr 2016: Die Top 10 Listen der FILMSTARTS-Redakteure
  • Kinojahr 2016: Die Top 10 Listen der FILMSTARTS-Kritiker
Das könnte dich auch interessieren