![](https://de.web.img3.acsta.net/r_654_368/newsv7/17/06/21/15/44/218444.jpg)
Der Auftakt von John Bellairs Buch-Reihe um die Abenteuer des Waisenjungen Lewis Barnavelt kommt auf die große Leinwand: Wie Deadline und The Hollywood Reporter übereinstimmend berichten, übernimmt Eli Roth („Hostel“, „Cabin Fever“) das Regieruder bei „The House With A Clock In Its Walls“ und Jack Black ist bei dem Gothic-Mystery-Film als Darsteller an Bord. Das Drehbuch stammt aus der Feder von „Supernatural“-Schöpfer Eric Kripke.
In dem Jugendroman, der hierzulande erstmals 1977 unter dem Titel „Das Haus, das tickte“ erschien und später als „Das Geheimnis der Zauberuhr“ wiederveröffentlicht wurde, geht es um einen zehnjährigen Waisenjungen, der zu seinem Zauberer-Onkel zieht. Bereits der Vorbesitzer des Hauses war ein Zauberer, allerdings übte dieser im Gegensatz zu seinem Onkel schwarze Magie aus und tüftelte einen perfiden Plan aus, um das Ende der Welt herbeizubringen. Jede Nacht hört Lewis eine von ihm im Haus versteckte Uhr ticken, die den nahenden Weltuntergang ankündigt. Höchste Zeit zu handeln…
Jack Black können wir auf den großen Leinwänden demnächst aber erst einmal in „Jumanji: Willkommen im Dschungel“ sehen: Das Fantasy-Abenteuer, in dem u. a. noch Dwayne Johnson und Kevin Hart dabei sind, läuft hierzulande am 21. Dezember 2017 an. Einen Monat früher, am 22. November, startet Eli Roths „Death Wish“ mit Bruce Willis in den US-Kinos. Ein deutscher Starttermin steht für Remake des Selbstjustiz-Thrillers „Ein Mann sieht rot“ derzeit noch aus.