![](https://de.web.img3.acsta.net/r_960_384/newsv7/18/09/07/14/16/4841927.jpg)
John Travolta
„Battlefield Earth - Kampf um die Erde“ (2000)
Ein Superstar in den 70ern („Nur Samstag Nacht”, „Grease”) und 80ern („Staying Alive“, „Kuck mal wer da spricht“), aber dann folgte der Absturz: Anfang der 90er war John Travolta tot wie Disco, bevor Quentin Tarantino seine Karriere 1994 mit „Pulp Fiction“ exhumierte und er wieder Hits landete („Schnapp Shorty“, „Michael“, „Im Körper des Feindes“). Im Jahr 2000 drehte Travolta dann aber offenbar aus Liebe zu seiner Religionsgemeinschaft die Mega-Gurke „Battlefield Earth“, die auch zum finanziellen Fiasko wurde. Seine Karriere als Blockbuster-Star war damit vorbei. Seitdem mischt Travolta ab und zu immer noch respektabel mit („Passwort: Swordfish“, „Be Cool“, „Hairspray“), aber ein Kassenknüller ist einfach nicht mehr drin. Nach einem Kleinen Auf durch die Serie „American Crime Story“ folgte mit dem katastrophalen Mobster-Biopic „Gotti“ erst vor kurzem die nächste brachiale Bruchlandung.
Gotti![](https://de.web.img2.acsta.net/r_640_360/medias/nmedia/18/83/02/02/19198303_fa1_vo.jpg)