Jeder Streamingdienst kämpft darum, das nächste „Yellowstone“ aus der Taufe zu heben. Netflix zum Beispiel schickte zuletzt gleich mehrere Western-Projekte ins Rennen – mit „American Primeval“ geht es weit zurück in die düsteren Tage des Wilden Westens, mit der australischen Serie „Territory“ wird eine Neo-Western-Familiensaga ganz im Stile von „Yellowstone“ selbst erzählt. Doch mit letzterem Format ist nun nach nur einer Staffel Schluss.
Das geht aus einem Bericht von C21Media hervor und wurde in den australischen Medien bereits breit aufgegriffen. Demzufolge soll die Netflix-Serie „Territory“ mit „The Last Of Us”-Star Anna Torv keine zweite Staffel erhalten – obwohl dies zunächst geplant gewesen sei.
Mit 2. Staffel "Territory" wurde angeblich fest gerechnet
C21Media will von der Produktion nahestehenden Personen erfahren haben, dass man beim „Territory“-Team von einer Verlängerung der Serie ausgegangen sei. Die Hauptdarsteller*innen und die Crew hätten sich so bereitgehalten, Staffel 2 zu drehen, und nur auf grünes Licht gewartet. Doch im letzten Moment soll es dann zur Absage gekommen sein – es gibt Spekulationen, dass dies unter anderem logistische Gründe rund um das Timing der Produktion gehabt habe.
C21Media zitiert Que Min Luu, bei Netflix für australische und neuseeländische Inhalte verantwortlich, die das Absetzen von „Territory“ bedauert, aber keine genaueren Gründe nennt: „Wir sind unglaublich dankbar, dass wir die Gelegenheit hatten, mit dem wundervollen Cast und dem Produktionsteam zusammenzuarbeiten, um ‚Territory‘ und das beeindruckende australische Outback in das Zuhause von Millionen weltweit zu bringen. Auch wenn wir nicht mit einer nächsten Staffel weitermachen werden, hoffen wir, dass wir mit ihnen allen in Zukunft wieder zusammenarbeiten werden.“
Somit bleiben Fans von „Territorry“ nach nur einer Staffel mit sechs Folgen auf einem offenen Ende sitzen. In der Serie geht es um die riesige Rinderzuchtfarm Marianne Station, die seit Generationen von der Lawson-Familie betrieben wird. Als das aktuelle Oberhaupt Daniel Lawson (Jake Ryan) mit Anfang 40 überraschend stirbt, entbrennt ein erbitterter Krieg um die Nachfolge und die Übernahme der Farm – nicht nur unter Mitgliedern der Lawson-Familie, sondern auch unter konkurrierenden Viehzüchtern, indigenen Stammesältesten und ortsansässigen Gangstern.
Während „Territory“ eigentlich mit einer zweiten Staffel fortgesetzt werden sollte, war das bei „American Primeval“ zunächst nicht der Plan. Wie das als Miniserie konzipierte Format aber vielleicht trotzdem noch weitergehen könnte, erfahrt ihr in diesem Artikel:
"Wir reden aktuell darüber": So könnte es in Staffel 2 von "American Primeval" auf Netflix weitergehen