In 93 (!) Ländern auf Platz 1 bei Netflix: Action-Thriller mit Superstar-Comeback erobert die Streaming-Charts
Pascal Reis
Pascal Reis
-Redakteur
Pascal liebt das Kino von „Vertigo“ bis „Daniel, der Zauberer“. Allergisch reagiert er allerdings auf Jump Scares, Popcornraschler und den Irrglauben, „Joker“ wäre gelungen.

Am 17. Januar 2025 feierte „Verrückt nach Mary“-Star Cameron Diaz nach 11 Jahren ihr Comeback mit „Back In Action“ auf Netflix – und dort ist der komödiantische Action-Thriller aktuell der absolute Renner!

Es ist schon eine ziemlich lange Zeit, die sich Cameron Diaz genommen hat, um Abstand von der Filmbranche zu nehmen: Ganze elf Jahre sind ins Land gezogen, seit sie zum letzten Mal auf der großen Leinwand zu sehen war – hierzulande übrigens an der Seite von Jason Segel in der Komödie „Sex Tape“, die am 11. September 2014 in den deutschen Kinos startete.

Am 17. Januar 2025 kam es dann zum großen Comeback des „Verrück nach Mary“- und „Gangs Of New York“-Stars. Zwar nicht im Kino, dafür auf Netflix: Denn dort ist der Action-Thriller „Back In Action“ an den Start gegangen, in dem Diaz eine Ex-Spezialagentin verkörpert, die eigentlich die Welt der Spionage hinter sich lassen wollte, von ihrer Vergangenheit dann aber doch recht zügig wieder dazu gezwungen wird, erneut zu den Waffen zu greifen.

Das Interesse am Comeback von Cameron Diaz war offenbar ziemlich groß, das verrät jedenfalls ein Blick auf die Streamingdaten-Seite Flixpatrol: Am Sonntag, 19. Januar 2025, hatte die Action-Sause in 93 Ländern die Spitzenposition inne, darunter auch in Deutschland. Das bedeutet übrigens, dass „Back In Action“ in allen (!) bei Flixpatrol aufgelisteten Ländern die Pole Position erobern konnte.

Lohnt sich "Back in Action"?

Ein Meisterwerk sollte man von „Back In Action“ wohl nicht erwarten, allerdings liefert Seth Gordon hier sehr solides Blockbusterkino ab. In der offiziellen FILMSTARTS-Kritik gab es für den Film 3 von 5 möglichen Sternen. In seinem Fazit schreibt unser Autor Lutz Granert:

„Cameron Diaz' Comeback ist durchaus gelungen! Die Chemie im illustren Figurenkabinett stimmt und die launige Spionage-Komödie liefert viele treffsichere Pointen. Nur beim dünnen Plot kann bei der möglichen Fortsetzung gerne noch eine Schippe draufgelegt werden.“

Sollte „Back In Action“ auch in den nächsten Wochen weiterhin stark auf Netflix performen, wird eine Fortsetzung natürlich nur Formsache sein. Dabei kann man nur hoffen, dass die Dreharbeiten zu dieser weniger chaotisch als beim ersten Teil ausfallen. Was es damit auf sich hat, erfahrt ihr im nachfolgenden Artikel:

Turbulenter Chaos-Dreh von "Back In Action": Das lief beim neuen Netflix-Kracher alles schief

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren