Mein Konto
    Heute ungekürzt im TV: DER Action-Meilenstein mit Sylvester Stallone – den der Schauspieler einst verbrennen wollte!
    Daniel Fabian
    Daniel Fabian
    -Redakteur
    Fasziniert und berührt werden, aber auch ein stückweit über sich selbst erfahren – darin besteht für Daniel die Magie des Kinos.

    Für viele ist „Rocky“ der ultimative Stallone-Klassiker, andere bevorzugen die bleihaltigen Testosteron-Sausen mit Sly – wobei der Superstar selbst einst alles tat, um seinen legendärsten Actionfilm zu verhindern. Glücklicherweise ist er gescheitert.

    Ob nun „Rambo 5“, „The Expendables 4“ oder „Samaritan“: Mit den klassischen Action-Vehikeln, die ihn zu einem der größten Stars der 80er und 90er machten, konnte Sylvester Stallone zuletzt nicht mehr wirklich überzeugen – im Gegensatz zu einigen für ihn eher unorthodoxen Rollen und Projekten, die auf Begeisterung stießen (vom Antiheld in „Guardians Of The Galaxy“ über einen charmant-mörderischen Hai (!) in „The Suicide Squad“ bis hin zum Mafiapaten in seiner ersten Serie „Tulsa King“).

    Und doch ist auf eines Verlass: Seine großen Klassiker sind heute wie damals einen Blick wert. Davon könnt ihr euch selbst überzeugen, wenn Rambo“ am 27. Juni 2024 ab 23.05 Uhr bei VOX zu sehen ist. Das ist vielleicht nicht der beste Sendetermin für alle, die am morgigen Freitag früh raus müssen, sehr wohl aber für alle Uncut-Aficionados. Denn dank Ausstrahlung nach 22 Uhr läuft der Film komplett ungekürzt. Wer den Film schauen will, wann immer er oder sie Lust darauf hat, wird abgesehen davon auch bei Prime Video fündig:

    Und das Beste: Nicht nur das ikonische Original könnt ihr mit eurem Abo ganz ohne Zusatzkosten auf Amazons Streaming-Plattform schauen, sondern auch sämtliche Fortsetzungen – von „Rambo 2 - Der Auftrag“ bis „Rambo 5: Last Blood“. Abstriche müsst ihr lediglich bei „John Rambo“ machen. Der lange indizierte und mittlerweile von der FSK ab 18 Jahren freigegebene vierte Teil steht derzeit offenbar nur in der entschärften Version (ab 16) zur Verfügung.

    "Rambo": Ein absoluter Glücksfall

    Solltet ihr den Film noch nie gesehen haben und endlich mal von eurer Watchlist streichen wollen, will euch der Autor dieses Artikels kurz darauf einstellen. Denn der war vor einigen Jahren selbst überrascht, als er den Film nachholte – und keinen explosiven, testosterongeschwängerten, muskelbepackt-verschwitzten Action-Exzess zu sehen bekam. Diesen Ruf erarbeitete sich John Rambo nämlich erst in den Fortsetzungen. Teil 1 hingegen ist ein vergleichsweise bescheidener, aber ungemein packender Survival-Thriller um einen Veteranen, auf den nach seiner Heimkehr bereits der nächste erbitterte Kampf um Leben und Tod wartet.

    Nicht nur ist „Rambo“ bis heute einer der größten Klassiker und besten Filme von Sylvester Stallone, er stellte sich im Nachhinein obendrein als wahrer Glücksfall heraus. Und das gleich aus mehreren Gründen. Denn der „Rocky“-Star war keineswegs die erste Wahl für die Hauptrolle, für die zunächst eine Vielzahl anderer bereits etablierter Hollywood-Größen angefragt wurden – von Robert Redford und Paul Newman über James Caan und Burt Reynolds bis hin zu Robert De Niro und Al Pacino. Ob „Rambo“ aber auch ohne Stallone zum Kult geworden wäre?

    Doch selbst als der Film im Kasten war, zeigte sich Sly nicht gerade begeistert von dem, was Regisseur Ted Kotcheff hier fabrizierte. „Ich sah mir das an, und ich sagte mir: ,Das ist ein Karriere-Killer!'“, so Stallone, der nach eigenen Aussagen sogar versucht hat, die Rechte am Film zurückzukaufen, um die Negative zu verbrennen! Sowohl er als auch sein Manager waren sich nämlich sicher, sich für einen waschechten Flop mit Ansage hergegeben zu haben. Heute wissen wir, dass es anders kam.

    „Rambo“ avancierte zum Kassenschlager, konnte mehr als 125,2 Millionen Dollar einspielen und etablierte Sylvester Stallone endgültig als Action-Star. Sein bester Film ist dennoch ein anderer – zumindest, wenn es nach der FILMSTARTS-Community geht:

    4,39 von 5 Sternen! Das ist der beste Film von Sylvester Stallone – laut den deutschen Zuschauern

    *Bei dem Link zum Angebot von Amazon handelt es sich um einen sogenannten Affiliate-Link. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Provision.

    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top