Mein Konto
    Kult-Sitcom von 2005 kehrt mit gleich 3 der Original-Stars zurück – in Deutschland lief die Comedy-Serie bei ProSieben
    Björn Becher
    Björn Becher
    -Mitglied der Chefredaktion
    Seit mehr als 20 Jahren schreibt Björn Becher über Filme und Serien. Hier bei FILMSTARTS.de kümmert er sich um "Star Wars" - aber auch um alles, was gerade im Kino auf der großen Leinwand läuft.

    Schon vor knapp zwei Jahren wurde bekannt, dass die Sitcom „Alle hassen Chris“ fortgesetzt werden soll. Das passiert das wirklich und es wurden Comebacks von Chris Rock, Terry Crews und Tichina Arnold bestätigt. Doch eine Menge wird sich auch ändern.

    Paramount Pictures

    „Everybody Hates Chris“ (in Deutschland: „Alle hassen Chris“) nannte der Komiker Chris Rock eine Sitcom, in der er in witziger Weise über seine Jugend erzählt. Die auch als Parodie auf den Klassiker „Alle lieben Raymond“ angelegte Comedy-Serie war ein großer Erfolg, kam auf 88 Episoden in vier Staffeln und lief von 2005 bis 2009. Beendet wurde die Serie dann nur, weil US-Sender The CW sich bei einer Neuausrichtung des Programms entschied, keine halbstündigen Sitcoms mehr zu zeigen.

    In Deutschland übernahm übrigens ProSieben die Ausstrahlung, wo die Serie zuerst einen festen Platz am Wochenende im Nachmittagsprogramm hatte. Spätere Staffeln wurden dann allerdings unter der Woche in den frühen Morgenstunden versendet. Trotzdem hat die Sitcom, die gerade mal wieder auf Comedy Central wiederholt wird, viele Fans. Die können „Alle hassen Chris“ aktuell bei Paramount+ streamen, falls sie mal wieder Lust auf einen Re-Watch haben. Vor allem dürfen sie sich nun auf ein Comeback freuen.

    Denn „Everybody Still Hates Chris“ (quasi „Alle hassen Chris noch immer“) heißt jetzt das Nachfolgeprojekt, welches noch 2024 erscheinen wird. Im Gegensatz zum Original wird es aber eine animierte Serie. Dabei können gleich drei Stars des Originals wieder mitmischen.

    "Alle hassen Chris"-Nachfolger "Everybody Still Hates Chris" mit vielen Bekannten

    Denn natürlich fungiert Chris Rock wieder selbst als Erzähler, der auf sein Leben zurückblickt. Terry Crews und Tichina Arnold, die Chris‘ Eltern Julius bzw. Rochelle in der 2000er-Sitcom spielten, leihen auch den animierten Versionen der beiden Figuren ihre Stimmen.

    Comedy Central
    Tichina Arnold und Terry Crews waren schon im Original Chris' Eltern.

    Geändert wurde allerdings die Besetzung bei den jüngeren Figuren. Schließlich sind die Schauspieler*innen aus der originalen Sitcom zu alt, um jetzt 15 Jahre später ihre animierten Counterparts zu sprechen. Tim Johnson Jr. wird so zum neuen Chris. Daneben hören wir Ozioma Akagha als Tonya, Terrence Little Gardenhigh als Drew und Gunnar Sizemore als Greg.

    Eine deutsche Veröffentlichung gibt es spätestens bei Paramount+

    In den USA soll die Serie im Laufe des Jahres bei Comedy Central laufen. Ob auch der deutsche Ableger „Everybody Still Hates Chris“ ins Programm aufnimmt, ist noch nicht bekannt. Anschließend an die US-Ausstrahlung soll die Serie zu Paramount+ kommen. Spätestens hier dürfte sie dann auch in Deutschland erscheinen. Bei Paramount+ gibt es wie bereits erwähnt auch alle Episoden der originalen Sitcom „Alle hassen Chris“ im Streaming-Abo.

    Falls ihr euch übrigens für die besten Sitcoms aller Zeiten interessiert, werdet ihr im folgenden Artikel fündig:

    Die besten Sitcoms aller Zeiten

    *Bei diesem Link handelt es sich um einen sogenannten Affiliate-Link. Bei einem Kauf über diesen Link oder beim Abschluss eines Abos erhalten wir eine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.

    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top