Mein Konto
    90er-Ikone feiert unerwartetes Horror-Comeback: Erster Trailer zu "The Front Room"
    Philipp Stieg
    Philipp Stieg
    -Freier Autor
    Hofft bis zum heutigen Tag, dass David Lynch eventuell ja doch noch einmal einen neuen Kinofilm macht. Bis dahin hält er sich meistens mit sonstigen Klassikern über Wasser.

    Wie so häufig scheint das Talent in der Familie zu liegen: Nach den Erfolgen des Regisseurs Robert Eggers („The Witch“) ziehen nun dessen Brüder Max und Sam Eggers mit „The Front Room“ nach. Im Trailer zaubern sie die R&B-Legende Brandy aus dem Hut!

    Die meisten Horror-Fans wissen: Die größten Schrecken im Kino entspringen häufig herkömmlichen Situationen aus dem echten Leben, die es dem Publikum erleichtern sollen, uns in die gepeinigten Figuren auf der Leinwand hineinzuversetzen, wenn sich ihr Alltag in Horror verwandelt. Im neuen Trailer zu „The Front Room“ geschieht genau das: Die Schwiegermutter zieht ein!

    Der neue Psycho-Horrorfilm aus dem Hause A24 bringt dabei gleich mehrere bemerkenswerte Personalien mit. Drehbuch und Regie stammen von Sam und Max Eggers, den Brüdern von Robert Eggers, seines Zeichens Schöpfer moderner Horror-Meisterwerke wie „The Witch“ oder „The Lighthouse“, an denen beide Brüder jeweils bereits mitgearbeitet hatten.

    Die Eggers Brüder besetzen ihre Protagonistin überraschend mit der 90er-Ikone Brandy, die in „The Front Room“ ihr Horror-Comeback feiert. Denn es ist lange her, dass die Grammy-prämierte Sängerin in dem Genre tiefe Spuren hinterlassen hat: im Kult-Teenie-Slasher „Ich weiß noch immer, was du letzten Sommer getan hast“, den Kinder der 90er sicherlich ebenfalls bestens in Erinnerung haben werden.

    Worum geht es in "The Front Room"?

    Es könnte alles so harmonisch sein für die gerade schwanger gewordene Belinda (Brandy Norwood). Doch als ihr Schwiegervater verstirbt, verändert sich alles. Dieser hatte noch kurz vor seinem Tod den Wunsch geäußert, dass Belinda und ihr Mann (Neal Huff) seine pflegebedürftige Frau Solange (Kathryn Hunter) mit zu sich nach Hause nehmen sollen.

    Dies tun sie trotz ihres Unbehagens nicht ganz uneigennützig, denn die wohlhabende Solange verspricht dem Paar Geld. Zügig nistet sie sich bei ihnen im Erdgeschoss ein und eckt vor allem bei Belinda durch ihre ruppige Art und ihren unverhohlenen Rassismus an.

    Doch da scheint noch mehr zu sein: Der ungebetene Gast beginnt nicht nur ihren Sohn gegen Belinda auszuspielen, sondern sieht sich selbst in einer Art religiösen Bund mit höheren Mächten. Dabei beginnt sie ein unheimliches Interesse an Belindas Kind zu entwickeln. Spätestens jetzt muss sie feststellen, dass mit der Schwiegermutter der blanke Terror in ihre vier Wände eingezogen ist.

    In der Vergangenheit schafften es Filmemacher*innen immer wieder mit Erfolg, Stars aus der vermeintlichen Versenkung zu holen und ihnen einen zweiten Frühling zu bescheren. Ob Brandy ähnliches in „The Front Room“ gelingen kann, erfahren wir am 5. September 2024, wenn er Film seinen Kinostart feiern wird.

    Wer schon jetzt nach einer Kinoerfahrung mit reichlich doppelbödigem Horror sucht, sollte sich „Late Night with the Devil“ nicht entgehen lassen, der aktuell in den deutschen Kinos zu sehen ist. In seiner FILMSTARTS Kritik erklärt Chefredakteur Christoph, weshalb das smarte Konzept des Films durchaus einen Blick wert ist. Hier ist auch der Trailer zu diesem Film:

    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top