Mein Konto
    Serien-Star wird für Netflix zum neuen Terminator: Der Kampf ums Überleben der Menschheit beginnt erneut
    Stefan Geisler
    Stefan Geisler
    -Redakteur
    Stefan ist mit "Star Trek" aufgewachsen und liebt insbesondere die Crew um Captain Jean-Luc Picard. Kubricks Meisterwerk "2001: Odyssee im Weltraum" gehört zu seinen Lieblingsfilmen. Doch auch heute ist das Sci-Fi-Kino lebendig, was Filme wie "Under the Skin" oder "Ad Astra" beweisen

    Auch wenn die Fans aktuell im Kino auf „Terminator“-Nachschub verzichten müssen, wird das von James Cameron erdachte Universum dennoch weitergeführt – und zwar auf Netflix. „Justified“-Star Timothy Olyphant wird hier zum Terminator.

    Skydance Media

    Wie und ob es überhaupt im Spielfilmformat mit dem langlebigen Science-Fiction-Franchise weitergehen wird, ist aktuell nicht bekannt. Nachdem der von Tim Miller inszenierte „Terminator 6: Dark Fate“ 2019 an den Kinokassen deutlich hinter den Erwartungen zurückgeblieben ist, sieht die Zukunft der Reihe im Kino aktuell ebenso düster aus, wie die Chancen der Menschheit, Skynet final den Garaus zu machen. Natürlich würden viele Fans trotzdem gerne mehr Geschichten aus der postapokalyptischen Welt von „Terminator“ zu sehen bekommen – und tatsächlich gibt es auf Netflix schon bald Nachschub.

    Mit „Terminator Zero“ wird das von James Cameron erdachte Franchise fortgeführt – und zwar als Anime in Serienform. Die Serie soll dabei am 29. August 2024 weltweit und exklusiv bei Netflix erscheinen.

    Lange warten müssen die Fans also nicht mehr, bis die Skynet-Robotor wieder versuchen, die letzten Kräfte des menschlichen Widerstands zu zerschlagen. Jetzt ist auch klar, wer als neuer Terminator zu hören ist: „Justified“-Star Timothy Olyphant wird hier einer mechanischen Kampf-Maschine seine Stimme leihen.

    Darum geht's in "Terminator Zero

    „Terminator Zero“ wird auf zwei Zweitebenen angesiedelt sein: in den Jahren 1997 sowie 2022 – und wird damit wieder einmal der bekannten „Terminator“-Erzählstruktur folgen, in der Skynet in der Vergangenheit aufgehalten werden soll. Dieses Mal wird eine Soldatin als letzte Hoffnung der Menschheit zurückgeschickt. In der Vergangenheit soll sie den Wissenschaftler Malcolm Lee beschützen – der an einer neuen Künstlichen Intelligenz arbeitet. Doch natürlich ist ihr ein Terminator bereits dicht auf den Fersen.

    „The Batman“-Autor Mattson Tomlin wird hier als Produzent, Showrunner und Drehbuchautor in Personalunion agieren und „Terminator Zero“ dabei gemeinsam mit dem legendären Animationsstudio Production IG verwirklichen, das unter anderem für das Anime-Meisterwerk „Ghost In The Shell“ verantwortlich zeichnet.

    Das ist übrigens nicht das einzig spannende Animationsprojekt, das bei Netflix gerade in der Mache ist. Einen Überblick über die kommenden Highlights findet ihr in diesem Artikel:

    Eine der besten Sci-Fi-Serien & mehr: Mega-Trailer enthüllt kommende Netflix-Highlights

    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top