Mein Konto
    Für Fans von "Black Mirror": Im Trailer zum Sci-Fi-Thriller "Android A.I." dreht ein Roboter durch
    Oliver Kube
    Oliver Kube
    -Freier Autor und Kritiker
    Oliver Kube taucht gern in immersive Zukunftswelten ein. Neben seiner Jugendliebe, dem "Star Trek"-Franchise, ist er u. a. von "Alien", "Solaris", "Ex Machina", "Children Of Men", "District 9", "Arrival", "Interstellar", "Sunshine" sowie natürlich "Dune 1+2" fasziniert.

    Im Trailer zu „Android A.I. - Künstliche Intelligenz, die tödlich ist“ gerät eine Frau in höchste Gefahr, als eine eigentlich als ihre Assistentin gedachte Androidin plötzlich rätselhafte Dinge tut und ihre Besitzerin massiv bedroht.

    Moderne Technik, die sich gegen die Menschen wendet, die sie erschaffen haben, ist ein häufig wiederkehrendes Motiv in der Science-Fiction und eines der Hauptthemen der immens erfolgreichen Netflix-Serie „Black Mirror“. Ob das britische Thriller-Drama „Android A.I. - Künstliche Intelligenz, die tödlich ist“ dem Sujet etwas Eigenständiges oder gar Neuartiges hinzufügen kann, dürfen wir schon bald ganz gemütlich vom heimischen Sofa aus überprüfen.

    Der Film feierte seine Weltpremiere bereits im März 2022 im Rahmen des Manchester Film Festivals, bevor er dann im September desselben Jahres in ausgewählten Kinos in Nordamerika anlief. Hierzulande erscheint „Android A.I. - Künstliche Intelligenz, die tödlich ist“ am 25. Juli 2024 auf Blu-ray und DVD. Beide Formate mit FSK-12-Freigabe könnt ihr bereits bei Online-Anbietern wie Amazon vorbestellen:

    Die Regiearbeit übernahm Natalie Kennedy, die nach diversen Kurzfilmen, TV-Episoden und preisgekrönten Theaterinszenierungen hier ihr abendfüllendes Spielfilmdebüt abliefert. Das Skript dazu verfasste Stephen Herman, der zuvor unter anderem das Drehbuch zum Mystery-Horror „Black Box“ beisteuerte.

    Für die Hauptrollen standen Rachel Shelley („Deep State“) und Heida Reed aus „FBI: International“ vor der Kamera. Einen wichtigen Nebenpart bekleidet der unter anderem aus den Serien „The Good Fight“, „American Gigolo“ und natürlich „How I Met Your Mother“ bekannte Wayne Brady. In dem Sitcom-Hit spielte der Amerikaner fünf Staffeln lang den Halbbruder des von Publikumsliebling Neil Patrick Harris verkörperten Barney Stinson.

    "Android A.I.": Das ist die Story

    Schreibblockade! Romanautorin Claire Rivers (Shelley) will einfach nichts einfallen. Das ist nicht nur aus kreativer Sicht frustrierend, sondern langsam auch mit Blick auf ihre Finanzen ein Problem. Denn ihr Verlag hat der Schriftstellerin ein Ultimatum gesetzt: Entweder sie liefert in 30 Tagen ein fertiges und dazu bitteschön erstklassiges Manuskript ab oder sie muss den üppigen Vorschuss, den sie vor einer Weile kassierte, umgehend zurückzahlen.

    In ihrer Not mietet Claire deshalb ein modernes Haus auf dem Lande an, in dem sie ungestört arbeiten will. Ihr neues Domizil ist mit einem holografischen Butler namens Henry (Brady) und der androiden Assistentin Rita (Reed) ausgestattet. Trotzdem bekommt Claire weiterhin nichts zustande. Da spielt plötzlich das Computersystem ihrer Bleibe verrückt. Es dauert nicht lange und Henry ist komplett nutzlos, während Rita das Haus verrammelt und Claire nicht wieder rauslassen will, bis diese endlich ihren neuen Roman fertiggestellt hat...

    Klaustrophobischen Sci-Fi-Horror bekommt ihr demnächst übrigens auch wieder auf der großen Leinwand mit dem Comeback der legendären „Alien“-Reihe, zu dem jüngst ein schauriger neuer Trailer veröffentlicht wurde:

    Endlich wieder richtiger Horror im "Alien"-Franchise: Der neue Trailer zu "Alien: Romulus" verbreitet Angst und Schrecken

    *Bei dem Link zum Angebot von Amazon handelt es sich um einen sogenannten Affiliate-Link. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Provision.

    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top