![](https://de.web.img3.acsta.net/r_654_368/img/8d/0b/8d0b9314ffa7de0d96a0d736696a9a8a.jpg)
Im März 2022 gab es freudige Nachrichten für alle Fans von Stephen King im Allgemeinen und Pennywise im Besonderen, denn es wurde bekannt, dass eine Prequel-Serie zum supererfolgreichen Horrorfilm-Doppel „ES“ und „ES: Kapitel 2“ kommen würde: „Welcome To Derry“, so der Titel der Serie, sollte unter Beteiligung von „ES“-Regisseur Andy Muschietti entstehen und die Ursprungsgeschichte von Horror-Clown Pennywise erzählen, hieß es damals. Ein halbes Jahr später hat die geplante Serie nun einen wichtigen Schritt vorwärts gemacht.
Showrunner für "Welcome To Derry" gefunden
Denn wie das US-Branchenmagazin Variety berichtet, wurden nun die beiden Showrunner für „Welcome To Derry“ gefunden: Jason Fuchs und Brad Caleb Kane. Die Beteiligung von Jason Fuchs – bekannt unter anderem als Schauspieler („La La Land“), als Drehbuchautor („Wonder Woman“) und als Co-Produzent von „ES: Kapitel 2“ – war dabei bereits bekannt, er hat außerdem nämlich das Drehbuch für die erste Folge geschrieben.
Brad Caleb Kane ist ebenfalls Schauspieler (u.a. „Starship Troopers“) vor allem aber Drehbuchautor und Produzent – etwa bei „Black Sails“, „Warrior“ und „Tokyo Vice“. Als Showrunner haben Fuchs und Kane nun die kreative Kontrolle über das Tagesgeschäft bei der weiteren Produktion und den Dreharbeiten zu „Welcome To Derry“.
Auch die Muschiettis sind weiterhin an Bord
Andy Muschietti selbst ist als mittlerweile gefragter Blockbuster-Regisseur wohl zu beschäftigt für diesen Posten, ist aber trotzdem weiterhin weiterhin in die Serie involviert.
Gemeinsam mit Fuchs und seiner Schwester Barbara Muschietti hat er die Idee für „Welcome To Derry“ entwickelt und ist auch weiterhin als Regisseur für die Pilotfolge im Gespräch – ebenfalls ein sehr wichtiger Posten, schließlich wird in der ersten Episode der visuelle und inszenatorische Stil der kompletten Staffel festgelegt, an dem sich dann auch die anderen Regisseurinnen und Regisseure orientieren. Außerdem sind die Muschiettis neben Kane und Fuchs als Produzenten an Bord.
Mit der Verpflichtung der Showrunner ist nun die wichtigste Position hinter der Kamera geklärt – fehlen noch die Darsteller*innen vor der Kamera. Hierzu gibt es bislang aber keine Meldungen.
Sollte es beim Casting schnell vorangehen, könnte „Welcome To Derry“ dann Ende 2023 oder Anfang 2024 beim US-Streamingdienst HBO Max erscheinen. In Deutschland ist RTL+ mittlerweile der Partner für HBO-Max-Produktionen, demnach dürfte die „ES“-Serie dann hierzulande auf diesem Weg veröffentlicht werden.
Heimkino-Tipp: Stephen-King-Horrorfilm erscheint nach über 30 (!) Jahren zum ersten Mal komplett ungekürzt