London Nights
Filmposter von  London Nights
12. August 2010 Im Kino | 1 Std. 35 Min. | Tragikomödie
Regie: Alexis Dos Santos
|
Drehbuch: Alexis Dos Santos, Marianela Maldonado
Besetzung: Fernando Tielve, Déborah François, Michiel Huisman
Originaltitel: Unmade Beds
User-Wertung
3,0 7 Wertungen, 1 Kritik
Filmstarts
3,0
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Drei junge Menschen - ein verträumter Spanier, eine bildhübsche Belgierin und ein geheimnisvoller Fremder - suchen in Londons vibrierender Musikszene nach dem Vater, dem schönsten Liebeslied und dem Mann bzw. der Frau fürs Leben.

Axl (Fernando Tielve) ist es gewohnt, nahezu jeden Tag in einem anderen Bett aufzuwachen. Wie er dort hingekommen ist, daran kann sich der spanische Wuschelkopf eigentlich nie erinnern - der Filmriss verhindert das. Immerhin findet er bald einen dauerhaften Unterschlupf bei einer charmanten Künstlergemeinde im angesagten Londoner East End. Besonders Mike (Iddo Goldberg) kümmert sich um den verträumten Madrilenen. Ihm vertraut Axl auch bald den wahren Grund für den London-Trip an: Er sucht nach seinem Vater, den er nie persönlich kennenlernen durfte.

Auch die Belgierin Vera (Déborah François) hat im Künstlerheim Zuflucht gefunden. Sie knabbert immer noch an ihrer vorherigen gescheiterten Beziehung und hält sich mit einem Nebenjob als Buchverkäuferin über Wasser. Eines Nachts begegnet sie einem mysteriösen Fremden (Michiel Huisman), dem "Röntgen-Mann". Die immer noch verletzte Vera stellt dem aufregenden Mann für ihr nächstes Treffen eine Bedingung: Niemand darf etwas über den anderen wissen, nicht mal den Namen. Doch diese gewollte Anonymität hat auch ihre Tücken...

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,0
solide
London Nights
Von Florian Koch
Wie oft kann man sich verlieren und wieder finden? Diese Frage stellt sich der junge argentinische Regisseur Alexis Dos Santos in seinem zweiten Spielfilm „London Nights". Seine Milieuskizze steht stilistisch ganz in der Tradition von Regisseuren wie Jean-Luc Godard oder Wong Kar-Wai und erforscht das Seelenleben zielloser Jugendlicher in der Großstadt. Im Original heißt der zum Teil improvisierte Independent-Film „Unmade Beds" – ein Titel, der die emotionale Verfassung seiner Protagonisten wunderbar auf den Punkt bringt.Axl (Fernando Tielve, „Goyas Geister") wacht fast jeden Tag in einem anderen Bett auf. Nur kann sich der spanische Wuschelkopf eigentlich nie an die Gründe dafür erinnern. Denn meist hat er am Abend zuvor soviel getrunken, dass er einen Filmriss erleidet. Immerhin findet er bald einen dauerhaften Unterschlupf bei einer charmanten Künstlergemeinde im angesagten Londoner E

Trailer

Bild von London Nights Trailer DF 1:42
London Nights Trailer DF
1.888 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Fernando Tielve
Rolle: Axl
foto von Déborah François
Rolle: Vera
foto von Michiel Huisman
Rolle: X Ray Man
foto von Iddo Goldberg
Rolle: Mike

User-Kritik

BrodiesFilmkritiken
BrodiesFilmkritiken

11.417 Follower 4.964 Kritiken User folgen

3,5
Veröffentlicht am 31. August 2017
Da bin ich wohl falsch abgebogen – aber hab die Abzweigung so gesehen nicht bereut, Was man hier nämlich zu sehen bekommt ist unangepaßtes, ungewöhnliches Independent-Kino vom allerfeinsten. Es geht um zwei Junge Menschen die den ganzen Film über (unabhängig voneinander) ins Nachtleben von London losziehen, diverse Erlebnisse haben … jedweder Art, Suff, Sex usw. All dies ist mit wackeliger Handkamera gefilmt die eine immens hohes Maß an ...
Mehr erfahren

Bilder

Weitere Details

Produktionsland Großbritannien
Verleiher Kool
Produktionsjahr 2009
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch, Französisch, Spanisch
Produktions-Format 35mm
Farb-Format Farbe
Tonformat Dolby Digital
Seitenverhältnis 1.85 : 1
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2009, Die besten Filme Tragikomödie, Beste Filme im Bereich Tragikomödie auf 2009.