Der Tiger von New York
Filmposter von  Der Tiger von New York
Unbekannter Starttermin | 1 Std. 05 Min. | Thriller
|
Originaltitel: Killer's Kiss
Pressekritiken
3,5 4 Kritiken
User-Wertung
3,3 13 Wertungen, 1 Kritik
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Boxer Davy Gordon (Jamie Smith) verliert wieder einmal einen Kampf. Einst galt er als vielversprechendes Talent, aber in den entscheidenden Duellen versagten ihm stets die Nerven. Der einzige Lichtblick in seinem trostlosen Alltag ist seine attraktive Nachbarin Gloria (Irene Kane), die er heimlich aus dem Fenster seines mickrigen New Yorker Apartments beobachtet. Doch die ist ausgerechnet die Geliebte des in die Jahre gekommenen Gangsterbosses Vincent Rapallo (Frank Silvera). Als Davey sich frustriert über seine erneute Niederlage in seiner Wohnung verkriecht, hört er plötzlich markerschütternde Schreie von nebenan. Es ist Gloria, die von Vincent vergewaltigt zu werden droht. Davey schreitet ein und kann Schlimmeres verhindern. Nach anfänglichem Zögern öffnet sich Gloria gegenüber ihrem Retter und vertraut ihm ihre tragische Geschichte an. Die beiden verlieben sich ineinander. Aber zwischen ihnen und ihrem Glück steht Vincent, der die Demütigung nicht vergessen kann und mit Davy und Gloria abrechnen will.

Eine Kinovorstellung suchen

Andere Städte

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
Der Tiger von New York
Von Jonas Reinartz
Ein Mann steht zerknirscht am Bahnsteig und wartet. Den Grund, warum sich der Protagonist aus „Der Tiger von New York“ hierher begibt, erfährt der Zuschauer zunächst nicht. Eines ist jedoch klar: Wenn er an einem Bahnhof verzweifelt ausharrt, dann ist die Unheil verheißende Frau ganz sicher nicht weit. Damit wäre man dann auch gleich bei der Frage, warum die ersten beiden Filme von Stanley Kubrick nach seinem eigentlichen Erstling „Fear And Desire“, den der Regisseur später verleugnete, also „Der Tiger von New York“ und Die Rechnung ging nicht auf auf den ersten Blick recht konventionelle Film Noirs sind. Ein simpler Verweis auf Kostengründe reicht da nicht aus, stattdessen scheint es das Potential des Pulp-Genres für Dramatik und Extremsituationen zu sein, das den angehenden Meisterregisseur überzeugt hat. Die in Rückblenden aufgefächerte Geschichte eines erfolglosen Boxers, der sich in
Bild von Der Tiger von New York Trailer OV 1:48
Das könnte dich auch interessieren
foto von Frank Silvera
Rolle: Vincent Rapallo
foto von Jamie Smith
Rolle: Davy Gordon
foto von Irene Kane
Rolle: Gloria Price
foto von Jerry Jarrett
Rolle: Albert (the fight manager)
2,0
Veröffentlicht am 6. September 2014
New York 1955 bzw. der Film ist dank den zahlreichen Originalschauplätzen und der Inszenierung ausgesprochen reizvoll anzusehen. Auf der Story- und Figurenseite sieht es eindeutig nicht so gut aus, und weil die in letzter Minute dann total unnötig sogar voll daneben gerät, ist Der Tiger von New York alles in allem (auch mit O-Ton) keine große Nummer, sondern eher die visuelle Demonstration von Inszenierungsmöglichkeiten einer kommenden ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsland USA
Verleiher -
Produktionsjahr 1955
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 40 000 USD
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Schwarz-Weiß
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1955, Die besten Filme Thriller, Beste Filme im Bereich Thriller auf 1955.